From 5a301ffb8724651ec75b0f1d59f204ea4858e6e5 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Richard Lewis <richard.lewis@gold.ac.uk> Date: Fri, 7 Mar 2014 16:18:11 +0000 Subject: [PATCH] Added Akoma Ntoso transformation of Das Rheingold --- der-ring-des-nibelungen/rheingold.an | 3170 ++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 3170 insertions(+) create mode 100644 der-ring-des-nibelungen/rheingold.an diff --git a/der-ring-des-nibelungen/rheingold.an b/der-ring-des-nibelungen/rheingold.an new file mode 100644 index 0000000..024e187 --- /dev/null +++ b/der-ring-des-nibelungen/rheingold.an @@ -0,0 +1,3170 @@ +<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> +<akomaNtoso xmlns="http://www.akomantoso.org/2.0" xmlns:tei="http://www.tei-c.org/ns/1.0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> + <debate name="Das Rheingold: Libretto"> + <meta><references source="#"><TLCPerson id="WOTAN" href="/ontology/person/wagner.WOTAN" showAs="WOTAN"/><TLCPerson id="DONNER" href="/ontology/person/wagner.DONNER" showAs="DONNER"/><TLCPerson id="FROH" href="/ontology/person/wagner.FROH" showAs="FROH"/><TLCPerson id="LOGE" href="/ontology/person/wagner.LOGE" showAs="LOGE"/><TLCPerson id="FRICKA" href="/ontology/person/wagner.FRICKA" showAs="FRICKA"/><TLCPerson id="FREIA" href="/ontology/person/wagner.FREIA" showAs="FREIA"/><TLCPerson id="ERDA" href="/ontology/person/wagner.ERDA" showAs="ERDA"/><TLCPerson id="ALBERICH" href="/ontology/person/wagner.ALBERICH" showAs="ALBERICH"/><TLCPerson id="MIME" href="/ontology/person/wagner.MIME" showAs="MIME"/><TLCPerson id="FASOLT" href="/ontology/person/wagner.FASOLT" showAs="FASOLT"/><TLCPerson id="FAFNER" href="/ontology/person/wagner.FAFNER" showAs="FAFNER"/><TLCPerson id="WOGLINDE" href="/ontology/person/wagner.WOGLINDE" showAs="WOGLINDE"/><TLCPerson id="WELLGUNDE" href="/ontology/person/wagner.WELLGUNDE" showAs="WELLGUNDE"/><TLCPerson id="FLOSSHILDE" href="/ontology/person/wagner.FLOSSHILDE" showAs="FLOSSHILDE"/><TLCPerson id="NIBELUNGEN" href="/ontology/person/wagner.NIBELUNGEN" showAs="NIBELUNGEN"/></references></meta> + + + + <preface><docTitle>Das Rheingold: Libretto</docTitle></preface> + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + <debateBody> + <debateSection name="scene" id="scene1"> + <heading>ERSTE SZENE</heading> + + <narrative>Woglinde</narrative>, + <narrative>Wellgunde</narrative>, + <narrative>Flosshilde</narrative>, + <narrative>Alberich</narrative> + + + <speech by="#WOGLINDE"> + + + + + + + + + + <from>WOGLINDE</from> + <p>Weia! Waga! Woge, du Welle,</p> + <p>walle zur Wiege! Wagalaweia!</p> + + + + <p>Wallala, weiala weia!</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + + <from>WELLGUNDE</from> + <narrative>Stimme von oben</narrative> + <p>Woglinde, wachst du allein?</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Mit Wellgunde wär' ich zu zwei.</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <narrative>taucht aus der Flut zum Riff herab</narrative> + <p>Lass sehn, wie du wachst!</p> + <narrative>sie sucht Woglinde zu erhaschen</narrative> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + + <from>WOGLINDE</from> + <narrative>entweicht ihr schwimmend</narrative> + <p>Sicher vor dir!</p> + </speech> + <narrative>Sie necken sich und suchen sich spielend zu fangen</narrative> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <narrative>Stimme von oben</narrative> + <p>Heiaha weia! Wildes Geschwister!</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Flosshilde, schwimm'! Woglinde flieht:</p> + <p>hilf mir die Fliessende fangen!</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <narrative>taucht herab und fährt zwischen die Spielenden</narrative> + <p>Des Goldes Schlaf hütet ihr schlecht!</p> + + <p>Besser bewacht des schlummernden Bett,</p> + <p>sonst büsst ihr beide das Spiel!</p> + </speech> + <narrative> + Mit muntrem Gekreisch fahren die beiden + auseinander. Flosshilde sucht bald die eine, bald die andere + zu erhaschen; sie entschlüpfen ihr und vereinigen sich + endlich, um gemeinschaftlich auf Flosshilde Jagd zu + machen. So schnellen sie gleich Fischen von Riff zu Riff, + scherzend und lachend. + </narrative> + <narrative> + Aus einer finstern Schluft ist währenddem Alberich, an einem + Riffe klimmend, dem Abgrunde entstiegen. Er hält, noch vom + Dunkel umgeben, an und schaut dem Spiele der Rheintöchter + mit steigendem Wohlgefallen zu. + </narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + + + + + + <from>ALBERICH</from> + <p>Hehe! Ihr Nicker!</p> + <p>Wie seid ihr niedlich, neidliches Volk!</p> + <p>Aus Nibelheims Nacht naht' ich mich gern,</p> + <p>neigtet ihr euch zu mir!</p> + </speech> + <narrative>Die Mädchen halten, sobald sie Alberichs Stimme hören, mit dem Spiele ein</narrative> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Hei! Wer ist dort?</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Es dämmert und ruft!</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Lugt, wer uns lauscht!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + + <from>WOGLINDE</from> UND <from>WELLGUNDE</from> + <narrative>sie tauchen tiefer herab und erkennen den Nibelung</narrative> + <p>Pfui! Der Garstige!</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <narrative>schnell auftauchend</narrative> + <p>Hütet das Gold!</p> + <p>Vater warnte vor solchem Feind.</p> + </speech> + <narrative>Die beiden andern folgen ihr, und alle drei versammeln sich schnell um das mittlere Riff</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Ihr, da oben!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <p>Was willst du dort unten?</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Stör' ich eu'r Spiel,</p> + <p>wenn staunend ich still hier steh'?</p> + + <p>Tauchtet ihr nieder, mit euch tollte</p> + <p>und neckte der Niblung sich gern!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Mit uns will er spielen?</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Ist ihm das Spott?</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Wie scheint im Schimmer ihr hell und schön!</p> + <p>Wie gern umschlänge der Schlanken eine mein Arm,</p> + <p>schlüpfte hold sie herab!</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + + <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Nun lach' ich der Furcht: der Feind ist verliebt!</p> + </speech> + <narrative>Sie lachen</narrative> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Der lüsterne Kauz!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Lasst ihn uns kennen!</p> + </speech> + <narrative>Sie lässt sich auf die Spitze des Riffes hinab, an dessen Fusse Alberich angelangt ist.</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Die neigt sich herab.</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Nun nahe dich mir!</p> + </speech> + <narrative>Alberich klettert mit koboldartiger Behendigkeit, doch wiederholt aufgehalten, der Spitze des Riffes zu</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + + + + + + + + + + <from>ALBERICH</from> + <p>Garstig glatter glitschiger Glimmer!</p> + <p>Wie gleit' ich aus! Mit Händen und Füssen</p> + <p>nicht fasse noch halt' ich das schlecke Geschlüpfer!</p> + <narrative>er prustet</narrative> + <p>Feuchtes Nass füllt mir die Nase:</p> + <p>verfluchtes Niesen!</p> + </speech> + <narrative>er ist in Woglindes Nähe angelangt</narrative> + <speech by="#WOGLINDE"> + + <from>WOGLINDE</from> + <narrative>lachend</narrative> + <p>Prustend naht meines Freiers Pracht!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Mein Friedel sei, du fräuliches Kind!</p> + </speech> + <narrative>er sucht sie zu umfassen</narrative> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <narrative>sich ihm entwindend</narrative> + <p>Willst du mich frei'n, so freie mich hier!</p> + </speech> + <narrative>sie taucht auf einem andern Riff auf, die Schwestern lachen</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>kratzt sich den Kopf</narrative> + <p>O weh! Du entweichst? Komm' doch wieder!</p> + + <p>Schwer ward mir, was so leicht du erschwingst.</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <narrative>schwingt sich auf ein drittes Riff in grösserer Tiefe</narrative> + <p>Steig' nur zu Grund, da greifst du mich sicher!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>hastig hinab kletternd</narrative> + <p>Wohl besser da unten!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <narrative>schnellt sich rasch aufwärts nach einem hohen Seitenriffe</narrative> + <p>Nun aber nach oben!</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> UND <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Hahahahaha!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Wie fang' ich im Sprung den spröden + Fisch?</p> + <p>Warte, du Falsche!</p> + </speech> + <narrative>er will ihr eilig nachklettern</narrative> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <narrative>hat sich auf ein tieferes Riff auf der anderen Seite gesenkt</narrative> + <p>Heia, du Holder! Hörst du mich nicht?</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>sich umwendend</narrative> + <p>Rufst du nach mir?</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Ich rate dir wohl: zu mir wende dich,</p> + <p>Woglinde meide!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>klettert hastig über den Bodengrund zu Wellgunde</narrative> + <p>Viel schöner bist du als jene Scheue,</p> + <p>die minder gleissend und gar zu glatt.</p> + <p>Nur tiefer tauche, willst du mir taugen.</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <narrative>noch etwas mehr sich zu ihm herabsenkend</narrative> + <p>Bin nun ich dir nah?</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Noch nicht genug!</p> + <p>Die schlanken Arme schlinge um mich,</p> + + <p>dass ich den Nacken dir neckend betaste,</p> + <p>mit schmeichelnder Brunst</p> + <p>an die schwellende Brust mich dir schmiege.</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Bist du verliebt und lüstern nach Minne,</p> + <p>lass sehn, du Schöner, wie bist du zu schau'n?</p> + <p>Pfui! Du haariger, höckriger Geck!</p> + <p>Schwarzes, schwieliges Schwefelgezwerg!</p> + <p>Such' dir ein Friedel, dem du gefällst!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>sucht sie mit Gewalt zu halten</narrative> + <p>Gefall' ich dir nicht, dich fass' ich doch fest!</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <narrative>schnell zum mittleren Riffe auftauchend</narrative> + <p>Nur fest, sonst fliess ich dir fort!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> UND <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Hahahahaha!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>Wellgunde erbost nachzankend</narrative> + <p>Falsches Kind! Kalter, grätiger Fisch!</p> + <p>Schein' ich nicht schön dir,</p> + <p>niedlich und neckisch, glatt und glau -</p> + <p>hei, so buhle mit Aalen, ist dir eklig mein Balg!</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Was zankst du, Alp? Schon so verzagt?</p> + <p>Du freitest um zwei: frügst du die dritte,</p> + + <p>süssen Trost schüfe die Traute dir!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Holder Sang singt zu mir her!</p> + <p>Wie gut, dass ihr eine nicht seid!</p> + <p>Von vielen gefall' ich wohl einer:</p> + <p>bei einer kieste mich keine!</p> + <p>Soll ich dir glauben, so gleite herab!</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <narrative>taucht zu Alberich hinab</narrative> + <p>Wie törig seid ihr, dumme Schwestern,</p> + + <p>dünkt euch dieser nicht schön!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>ihr nahend</narrative> + <p>Für dumm und hässlich darf ich sie halten,</p> + <p>seit ich dich Holdeste seh'.</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <narrative>schmeichelnd</narrative> + <p>O singe fort so süss und fein,</p> + <p>wie hehr verführt es mein Ohr!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>zutraulich sie berührend</narrative> + <p>Mir zagt, zuckt und zehrt sich das Herz,</p> + <p>lacht mir so zierliches Lob.</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <narrative>ihn sanft abwehrend</narrative> + <p>Wie deine Anmut mein Aug' erfreut,</p> + <p>deines Lächelns Milde den Mut mir labt!</p> + <narrative>Sie zieht ihn selig an sich</narrative> + <p>Seligster Mann!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Süsseste Maid!</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Wärst du mir hold!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Hielt dich immer!</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <narrative>ihn ganz in ihren Armen haltend</narrative> + <p>Deinen stechenden Blick, deinen struppigen Bart,</p> + <p>o säh ich ihn, fasst' ich ihn stets!</p> + <p>Deines stachligen Haares strammes Gelock,</p> + <p>umflöss es Flosshilde ewig!</p> + <p>Deine Krötengestalt, deiner Stimme Gekrächz,</p> + <p>o dürft' ich staunend und stumm</p> + <p>sie nur hören und sehn!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> UND <from>WELLGUNDE</from> + <p>Hahahahaha!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>erschreckt aus Flosshildes Armen auffahrend</narrative> + <p>Lacht ihr Bösen mich aus?</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <narrative>sich plötzlich ihm entreissend</narrative> + <p>Wie billig am Ende vom Lied!</p> + <narrative>sie taucht mit den Schwestern schnell auf</narrative> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> UND <from>WELLGUNDE</from> + <p>Hahahahaha!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>mit kreischender Stimme</narrative> + <p>Wehe! Ach wehe! O Schmerz! O Schmerz!</p> + <p>Die dritte, so traut, betrog sie mich auch?</p> + <p>Ihr schmählich schlaues, lüderlich schlechtes Gelichter!</p> + <p>Nährt ihr nur Trug, ihr treuloses Nickergezücht?</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + + + + + + + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <p>Wallala! Lalaleia! Leialalei!</p> + <p>Heia! Heia! Haha!</p> + <p>Schäme dich, Albe! Schilt nicht dort unten!</p> + <p>Höre, was wir dich heissen!</p> + <p> Warum, du Banger, bandest du nicht</p> + <p>das Mädchen, das du minnst?</p> + <p>Treu sind wir und ohne Trug</p> + <p>dem Freier, der uns fängt.</p> + <p>Greife nur zu, und grause dich nicht!</p> + <p>In der Flut entflieh'n wir nicht leicht!</p> + <p>Wallala! Lalaleia! Leialalei!</p> + <p>Heia! Heia! Haha!</p> + </speech> + <narrative>Sie schwimmen auseinander, hierher und dorthin, bald tiefer, bald höher, um Alberich zur Jagd auf sie zu reizen.</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Wie in den Gliedern brünstige Glut</p> + <p>mir brennt und glüht!</p> + <p>Wut und Minne, wild und mächtig,</p> + <p>wühlt mir den Mut auf!</p> + <p>Wie ihr auch lacht und lügt,</p> + <p>lüstern lechz' ich nach euch,</p> + <p>und eine muss mir erliegen!</p> + </speech> + + <narrative> + Er macht sich mit verzweifelter Anstrengung zur Jagd auf: + mit grauenhafter Behendigkeit erklimmt er Riff für Riff, + springt von einem zum andern, sucht bald dieses, bald + jenes der Mädchen zu erhaschen, die mit lustigem Gekreisch + stets ihm entweichen. Er strauchelt, stürzt in den Abgrund + hinab, klettert dann hastig wieder in die Höhe zu neuer + Jagd. Sie neigen sich etwas herab. Fast erreicht er sie, + stürzt abermals zurück und versucht es nochmals. Er hält + endlich, vor Wut schäumend, atemlos an und streckt die + geballte Faust nach den Mädchen hinauf. + </narrative> + + + + + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>kaum seiner mächtig</narrative> + <p> Fing' eine diese Faust!...</p> + </speech> + <narrative> + + Er verbleibt in sprachloser Wut, den Blick aufwärts + gerichtet, wo er dann plötzlich von dem folgenden + Schauspiele angezogen und gefesselt wird. + + + Durch die Flut ist von oben her ein immer lichterer Schein + gedrungen, der sich an einer hohen Stelle des mittelsten + Riffes allmählich zu einem blendend hell strahlenden + Goldglanze entzündet: ein zauberisch goldenes Licht bricht + von hier durch das Wasser. + + </narrative> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + + + + + <p>Lugt, Schwestern!</p> + <p>Die Weckerin lacht in den Grund.</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Durch den grünen Schwall</p> + + <p>den wonnigen Schläfer sie grüsst.</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Jetzt küsst sie sein Auge, dass er es öffne.</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Schaut, er lächelt in lichtem Schein.</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Durch die Fluten hin fliesst sein strahlender Stern!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <narrative>zusammen das Riff anmutig umschwimmend</narrative> + <p>Heiajaheia! Heiajaheia!</p> + <p>Wallalalalala leiajahei!</p> + + <p>Rheingold! Rheingold!</p> + <p>Leuchtende Lust, wie lachst du so hell und hehr!</p> + + <p>Glühender Glanz entgleisset dir weihlich im Wag'!</p> + <p>Heiajaheia! Heiajaheia!</p> + + <p>Wache, Freund, Wache froh!</p> + <p>Wonnige Spiele spenden wir dir:</p> + <p>flimmert der Fluss, flammet die Flut,</p> + <p>umfliessen wir tauchend, tanzend und singend</p> + <p>im seligem Bade dein Bett!</p> + + <p>Rheingold! Rheingold!</p> + <p>Heiajaheia! Wallalalalala leiajahei!</p> + </speech> + <narrative>Mit immer ausgelassenerer Lust umschwimmen die Mädchen das Riff. Die ganze Flut flimmert in hellem Goldglanze.</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>dessen Augen, mächtig vom Glanze angezogen, starr an dem Golde haften</narrative> + + <p>Was ist's, ihr Glatten, das dort so glänzt und gleisst?</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <p>Wo bist du Rauher denn heim,</p> + <p>dass vom Rheingold nie du gehört?</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Nichts weiss der Alp von des Goldes Auge,</p> + <p>das wechselnd wacht und schläft?</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Von der Wassertiefe wonnigem Stern,</p> + <p>der hehr die Wogen durchhellt?</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <p>Sieh, wie selig im Glanze wir gleiten!</p> + <p>Willst du Banger in ihm dich baden,</p> + <p>so schwimm' und schwelge mit uns!</p> + <p>Wallalalala leialalai! Wallalalala leiajahei!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + + <p>Eurem Taucherspiele nur taugte das Gold?</p> + <p>Mir gält' es dann wenig!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Des Goldes Schmuck schmähte er nicht,</p> + <p>wüsste er all seine Wunder!</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + + + + <from>WELLGUNDE</from> + + <p>Der Welt Erbe gewänne zu eigen,</p> + <p>wer aus dem Rheingold schüfe den Ring,</p> + <p>der masslose Macht ihm verlieh'.</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Der Vater sagt' es, und uns befahl er,</p> + <p>klug zu hüten den klaren Hort,</p> + <p>dass kein Falscher der Flut ihn entführe:</p> + <p>drum schweigt, ihr schwatzendes Heer!</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Du klügste Schwester, verklagst du uns wohl?</p> + + <p>Weisst du denn nicht, wem nur allein</p> + <p>das Gold zu schmieden vergönnt?</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Nur wer der Minne Macht entsagt,</p> + <p>nur wer der Liebe Lust verjagt,</p> + <p>nur der erzielt sich den Zauber,</p> + <p>zum Reif zu zwingen das Gold.</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Wohl sicher sind wir und sorgenfrei:</p> + <p>denn was nur lebt, will lieben,</p> + <p>meiden will keiner die Minne.</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> + <p>Am wenigsten er, der lüsterne Alp;</p> + <p>vor Liebesgier möcht' er vergehn!</p> + </speech> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Nicht fürcht' ich den, wie ich ihn er fand:</p> + <p>seiner Minne Brunst brannte fast mich.</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Ein Schwefelbrand in der Wogen Schwall:</p> + <p>vor Zorn der Liebe zischt er laut!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <p>Wallala! Wallaleialala!</p> + <p>Lieblichster Albe! Lachst du nicht auch?</p> + <p>In des Goldes Scheine wie leuchtest du schön!</p> + <p>O komm', Lieblicher, lache mit uns!</p> + <p>Heiajaheia! Heiajaheia! Wallalalala leiajahei!</p> + </speech> + <narrative>Sie schwimmen lachend im Glanze auf und ab.</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + + <from>ALBERICH</from> + <narrative>die Augen starr auf das Gold gerichtet, hat dem Geplauder der Schwestern wohl gelauscht</narrative> + + <p>Der Welt Erbe</p> + <p>ge wänn' ich zu eigen durch dich?</p> + <p>Erzwäng' ich nicht Liebe,</p> + <p>doch listig erzwäng' ich mir Lust?</p> + <narrative>furchtbar laut</narrative> + + <p>Spottet nur zu! -</p> + <p>Der Niblung naht eurem Spiel!</p> + </speech> + <narrative> + wütend springt er nach dem mittleren Riff hinüber und + klettert in grausiger Hast nach dessen Spitze hinauf. Die + Mädchen fahren kreischend auseinander und tauchen nach + verschiedenen Seiten hin auf + </narrative> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <p>Heia! Heia! Heiajahei!</p> + <p>Rettet euch! Es raset der Alp:</p> + <p>in den Wassern sprüht's, wohin er springt:</p> + <p>die Minne macht ihn verrückt!</p> + </speech> + <narrative>sie lachen im tollsten Übermut</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>gelangt mit einem letzten Satze zur Spitze des Riffes</narrative> + + <p>Bangt euch noch nicht?</p> + <p>So buhlt nun im Finstern, feuchtes Gezücht!</p> + <narrative>er streckt die Hand nach dem Golde aus</narrative> + <p>Das Licht lösch' ich euch aus, entreisse dem Riff das Gold,</p> + <p>schmiede den rächende Ring;</p> + <p>denn hör' es die Flut: so verfluch' ich die Liebe!</p> + </speech> + <narrative> + Er reisst mit furchtbarer Gewalt das Gold aus dem Riffe und + stürzt damit hastig in die Tiefe, wo er schnell + verschwindet. Dichte Nacht bricht plötzlich überall + herein. Die Mädchen tauchen dem Räuber in die Tiefe nach. + </narrative> + <speech by="#FLOSSHILDE"> + + <from>FLOSSHILDE</from> + <p>Haltet den Räuber!</p> + </speech> + <speech by="#WELLGUNDE"> + <from>WELLGUNDE</from> + <p>Rettet das Gold!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE"> + <from>WOGLINDE</from> UND <from>WELLGUNDE</from> + <p>Hilfe! Hilfe!</p> + </speech> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <p>Weh! Weh!</p> + </speech> + + <narrative> + Die Flut fällt mit ihnen nach der Tiefe hinab. Aus dem + untersten Grunde hört man Alberichs gellendes + Hohngelächter. In dichtester Finsternis verschwinden die + Riffe; die ganze Bühne ist von der Höhe bis zur Tiefe von + schwarzem Wassergewoge erfüllt, das eine Zeitlang immer + noch abwärts zu sinken scheint. + </narrative> + + + + + + + <narrative>Allmählich sind die Wogen in Gewölke übergegangen, welches, als eine immer heller dämmernde Beleuchtung dahinter tritt, zu feinerem Nebel sich abklärt.</narrative> + <narrative>Als der Nebel in zarten Wölkchen gänzlich sich in der Höhe verliert, wird im Tagesgrauen eine freie Gegend auf Bergeshöhen sichtbar.</narrative> + <narrative>WOTAN, und neben ihm FRICKA, beide schlafend, liegen zur Seite auf blumigen Grunde</narrative> + + </debateSection> + <debateSection name="scene" id="scene2"> + <heading>ZWEITE SZENE</heading> + + <narrative>Wotan</narrative>, + <narrative>Fricka</narrative>, + <narrative>Freia</narrative>, + <narrative>Fasolt</narrative>, + <narrative>Fafner</narrative>, + <narrative>Donner</narrative>, + <narrative>Froh</narrative>, + <narrative>Loge</narrative> + + <narrative> + Der hervorbrechende Tag beleuchtet mit wachsendem Glanze + eine Burg mit blinkenden Zinnen, die auf einem Felsgipfel im + Hintergrunde steht; zwischen diesem burggekrönten Felsgipfel + und dem Vordergrunde der Szene ist ein tiefes Tal, durch + welches der Rhein fliesst, anzunehmen. + </narrative> + <narrative>Zur Seite auf blumigem Grunde liegt Wotan, neben ihm Fricka, beide schlafend.</narrative> + <narrative>Die Burg ist ganz sichtbar geworden.</narrative> + <narrative>FRICKA erwacht; ihr Blick fällt auf die Burg; sie staunt und erschrickt</narrative> + <speech by="#FRICKA"> + + + + + <from>FRICKA</from> + <p>Wotan, Gemahl, erwache!</p> + </speech> + <narrative>WOTAN im Traume leise</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Der Wonne seligen Saal</p> + <p>bewachen mir Tür und Tor:</p> + <p>Mannes Ehre, ewige Macht,</p> + <p>ragen zu endlosem Ruhm!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <narrative>rüttelt ihn</narrative> + <p>Auf, aus der Träume wonnigem Trug!</p> + <p>Erwache, Mann, und erwäge!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>erwacht und erhebt sich ein wenig, sein Auge wird sogleich vom Anblick der Burg gefesselt</narrative> + <p>Vollendet das ewige Werk!</p> + <p>Auf Berges Gipfel die Götterburg;</p> + <p>prächtig prahlt der prangende Bau!</p> + <p>Wie im Traum ich ihn trug,</p> + <p>wie mein Wille ihn wies, stark und schön</p> + <p>steht er zur Schau; hehrer, herrlicher Bau!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + + + + + <from>FRICKA</from> + <p>Nur Wonne schafft dir, was mich erschreckt?</p> + <p>Dich freut die Burg, mir bangt es um Freia!</p> + <p>Achtloser, lass mich erinnern</p> + <p>des ausbedungenen Lohns!</p> + <p>Die Burg ist fertig, verfallen das Pfand:</p> + <p>vergassest du, was du vergabst?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Wohl dünkt mich's, was sie bedangen,</p> + <p>die dort die Burg mir gebaut;</p> + <p>durch Vertrag zähmt' ich ihr trotzig Gezücht,</p> + <p>dass sie die hehre Halle mir schüfen;</p> + <p>die steht nun, dank den Starken:</p> + <p>um den Sold sorge dich nicht.</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>O lachend frevelnder Leichtsinn!</p> + <p>Liebelosester Frohmut!</p> + <p>Wusst' ich um euren Vertrag,</p> + <p>dem Truge hätt' ich gewehrt;</p> + <p>doch mutig entferntet ihr Männer die Frauen,</p> + <p>um taub und ruhig vor uns,</p> + <p>allein mit den Riesen zu tagen:</p> + <p>so ohne Scham verschenktet ihr Frechen</p> + <p>Freia, mein holdes Geschwister,</p> + <p>froh des Schächergewerbs!</p> + <p>Was ist euch Harten doch heilig und wert,</p> + <p>giert ihr Männer nach Macht!</p> + </speech> + + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>ruhig</narrative> + <p>Gleiche Gier war Fricka wohl fremd,</p> + <p>als selbst um den Bau sie mich bat?</p> + </speech> + + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Um des Gatten Treue besorgt,</p> + <p>muss traurig ich wohl sinnen,</p> + <p>wie an mich er zu fesseln,</p> + <p>zieht's in die Ferne ihn fort:</p> + <p>herrliche Wohnung, wonniger Hausrat</p> + <p>sollten dich binden zu säumender Rast.</p> + <p>Doch du bei dem Wohnbau sannst auf Wehr und Wall allein;</p> + <p>Herrschaft und Macht soll er dir mehren;</p> + <p>nur rastlosern Sturm zu erregen,</p> + <p>erstand dir die ragende Burg.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>lächelnd</narrative> + <p>Wolltest du Frau in der Feste mich fangen,</p> + <p>mir Gotte musst du schon gönnen,</p> + <p>dass, in der Burg gebunden, ich mir</p> + <p>von aussen gewinne die Welt.</p> + <p>Wandel und Wechsel liebt, wer lebt;</p> + <p>das Spiel drum kann ich nicht sparen!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Liebeloser, leidigster Mann!</p> + <p>Um der Macht und Herrschaft müssigen Tand</p> + <p>verspielst du in lästerndem Spott</p> + <p>Liebe und Weibes Wert?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>ernst</narrative> + <p>Um dich zum Weib zu gewinnen,</p> + <p>mein eines Auge setzt' ich werbend daran;</p> + <p>wie törig tadelst du jetzt!</p> + <p>Ehr' ich die Frauen doch mehr als dich freut;</p> + <p>und Freia, die gute, geb' ich nicht auf;</p> + <p>nie sann dies ernstlich mein Sinn.</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <narrative>mit ängstlicher Spannung in die Szene blickend</narrative> + <p>So schirme sie jetzt: in schutzloser Angst</p> + <p>läuft sie nach Hilfe dort her!</p> + </speech> + <speech by="#FREIA"> + <from>FREIA</from> + <narrative>FREIA tritt wie in hastiger Flucht auf</narrative> + <p>Hilf mir, Schwester! Schütze mich, Schwäher!</p> + <p>Vom Felsen drüben drohte mir Fasolt,</p> + <p>mich Holde käm' er zu holen.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Lass ihn droh'n! Sahst du nicht Loge?</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Dass am liebsten du immer dem Listigen traust!</p> + <p>Viel Schlimmes schuf er uns schon,</p> + <p>doch stets bestrickt er dich wieder.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Wo freier Mut frommt,</p> + <p>allein frag' ich nach keinem.</p> + <p>Doch des Feindes Neid zum Nutz sich fügen,</p> + <p>lehrt nur Schlauheit und List,</p> + <p>wie Loge verschlagen sie übt.</p> + <p>Der zum Vertrage mir riet,</p> + <p>versprach mir, Freia zu lösen:</p> + <p>auf ihn verlass' ich mich nun.</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Und er lässt dich allein!</p> + <p>Dort schreiten rasch die Riesen heran:</p> + <p>wo harrt dein schlauer Gehilf'?</p> + </speech> + <speech by="#FREIA"> + <from>FREIA</from> + <p>Wo harren meine Brüder, dass Hilfe sie brächten,</p> + <p>da mein Schwäher die Schwache verschenkt?</p> + <p>Zu Hilfe, Donner! Hieher, hieher!</p> + <p>Rette Freia, mein Froh!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Die in bösem Bund dich verrieten,</p> + <p>sie alle bergen sich nun!</p> + </speech> + <narrative>Fasolt und Fafner, beide in riesiger Gestalt, mit starken Pfählen bewaffnet, treten auf.</narrative> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + + + + <p>Sanft schloss Schlaf dein Aug';</p> + <p>wir beide bauten Schlummers bar die Burg.</p> + <p>Mächt'ger Müh' müde nie,</p> + <p>stauten starke Stein' wir auf;</p> + <p>steiler Turm, Tür und Tor,</p> + <p>deckt und schliesst im schlanken Schloss den Saal.</p> + <narrative>auf die Burg deutend</narrative> + <p>Dort steht's, was wir stemmten,</p> + <p>schimmernd hell, bescheint's der Tag:</p> + <p>zieh nun ein, uns zahl' den Lohn!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Nennt, Leute, den Lohn:</p> + <p>was dünkt euch zu bedingen?</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Bedungen ist, was tauglich uns dünkt:</p> + <p>gemahnt es dich so matt?</p> + <p>Freia, die Holde, Holda, die Freie,</p> + <p>vertragen ist's, sie tragen wir heim.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>schnell</narrative> + <p>Seid ihr bei Trost mit eurem Vertrag?</p> + <p>Denkt auf andern Dank: Freia ist mir nicht feil.</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <narrative>steht, in höchster Bestürzung, einen Augenblick sprachlos</narrative> + <p>Was sagst du? Ha, sinnst du Verrat?</p> + <p>Verrat am Vertrag? Die dein Speer birgt,</p> + <p>sind sie dir Spiel, des berat'nen Bundes Runen?</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <narrative>höhnisch</narrative> + <p>Getreu'ster Bruder,</p> + <p>merkst du Tropf nun Betrug?</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Lichtsohn du, leicht gefügter!</p> + <p>Hör' und hüte dich: Verträgen halte Treu'!</p> + <p>Was du bist, bist du nur durch Verträge;</p> + <p>bedungen ist, wohl bedacht deine Macht.</p> + <p>Bist weiser du, als witzig wir sind,</p> + <p>bandest uns Freie zum Frieden du:</p> + <p>all deinem Wissen fluch' ich,</p> + <p>fliehe weit deinen Frieden,</p> + <p>weisst du nicht offen, ehrlich und frei</p> + <p>Verträgen zu wahren die Treu'!</p> + <p>Ein dummer Riese rät dir das:</p> + <p>Du Weiser, wiss' es von ihm.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Wie schlau für Ernst du achtest,</p> + <p>was wir zum Scherz nur beschlossen!</p> + <p>Die liebliche Göttin, licht und leicht,</p> + <p>was taugt euch Tölpeln ihr Reiz?</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Höhnst du uns? Ha, wie unrecht!</p> + <p>Die ihr durch Schönheit herrscht,</p> + <p>schimmernd hehres Geschlecht,</p> + <p>wir törig strebt ihr nach Türmen von Stein,</p> + <p>setzt um Burg und Saal</p> + <p>Weibes Wonne zum Pfand!</p> + <p>Wir Plumpen plagen uns</p> + <p>schwitzend mit schwieliger Hand,</p> + <p>ein Weib zu gewinnen, das wonnig und mild</p> + <p>bei uns Armen wohne;</p> + <p>und verkehrt nennst du den Kauf?</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Schweig' dein faules Schwatzen,</p> + <p>Gewinn werben wir nicht:</p> + <p>Freias Haft hilft wenig</p> + <p>doch viel gilt's den Göttern sie zu entreissen.</p> + <narrative>leise</narrative> + <p>Goldene Äpfel wachsen in ihrem Garten;</p> + <p>sie allein weiss die Äpfel zu pflegen!</p> + <p>Der Frucht Genuss frommt ihren Sippen</p> + <p>zu ewig nie alternder Jugend:</p> + <p>siech und bleich doch sinkt ihre Blüte,</p> + <p>alt und schwach schwinden sie hin,</p> + <p>müssen Freia sie missen.</p> + <narrative>grob</narrative> + <p>Ihrer Mitte drum sei sie entführt!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>für sich</narrative> + <p>Loge säumt zu lang!</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Schlicht gib nun Bescheid!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Sinnt auf andern Sold!</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Kein andrer: Freia allein!</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Du da! Folg' uns fort!</p> + </speech> + <narrative>Sie dringen auf Freia zu</narrative> + <narrative>Roh und Donner kommen eilig.</narrative> + <speech by="#FREIA"> + <from>FREIA</from> + <narrative>fliehend</narrative> + <p>Helft! Helft, vor den Harten!</p> + </speech> + <speech by="#FROH"> + + + + + <from>FROH</from> + <narrative>Freia in seine Arme fassend</narrative> + <p>Zu mir, Freia! Meide sie, Frecher!</p> + <p>Froh schützt die Schöne.</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <narrative>sich vor die beiden Riesen stellend</narrative> + <p>Fasolt und Fafner,</p> + <p>fühltet ihr schon meines Hammers harten Schlag?</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Was soll das Drohn?</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Was dringst du her?</p> + <p>Kampf kiesten wir nicht,</p> + <p>verlangen nur unsern Lohn.</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <p>Schon oft zahlt' ich Riesen den Zoll.</p> + <p>Kommt her, des Lohnes Last</p> + <p>wäg' ich mit gutem Gewicht!</p> + </speech> + <narrative>er schwingt den Hammer</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>seinen Speer zwischen den Streitenden ausstreckend</narrative> + <p>Halt, du Wilder! Nichts durch Gewalt!</p> + <p>Verträge schützt meines Speeres Schaft:</p> + <p>spar' deines Hammers Heft!</p> + </speech> + <speech by="#FREIA"> + <from>FREIA</from> + <p>Wehe! Wehe! Wotan verlässt mich!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Begreif' ich dich noch, grausamer Mann?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + + + + <from>WOTAN</from> + <narrative>wendet sich ab und sieht Loge kommen</narrative> + <p>Endlich Loge! Eiltest du so,</p> + <p>den du geschlossen,</p> + <p>den schlimmen Handel zu schlichten?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>ist im Hintergrunde aus dem Tale heraufgestiegen</narrative> + <p>Wie? Welchen Handel hätt' ich geschlossen?</p> + <p>Wohl was mit den Riesen dort im Rate du dangst?</p> + <p>In Tiefen und Höhen treibt mich mein Hang;</p> + <p>Haus und Herd behagt mir nicht.</p> + <p>Donner und Froh,</p> + <p>die denken an Dach und Fach,</p> + <p>wollen sie frei'n,</p> + <p>ein Haus muss sie erfreu'n.</p> + <p>Ein stolzer Saal, ein starkes Schloss,</p> + <p>danach stand Wotans Wunsch.</p> + <p>Haus und Hof, Saal und Schloss,</p> + <p>die selige Burg, sie steht nun fest gebaut.</p> + <p>Das Prachtgemäuer prüft' ich selbst,</p> + <p>ob alles fest, forscht' ich genau:</p> + <p>Fasolt und Fafner fand ich bewährt:</p> + <p>kein Stein wankt in Gestemm'.</p> + <p>Nicht müssig war ich, wie mancher hier;</p> + <p>der lügt, wer lässig mich schilt!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Arglistig weichst du mir aus:</p> + <p>mich zu betrügen hüte in Treuen dich wohl!</p> + <p>Von allen Göttern dein einz'ger Freund,</p> + <p>nahm ich dich auf in der übel trauenden Tross.</p> + <p>Nun red' und rate klug!</p> + <p>Da einst die Bauer der Burg</p> + <p>zum Dank Freia bedangen,</p> + <p>du weisst, nicht anders willigt' ich ein,</p> + <p>als weil auf Pflicht du gelobtest,</p> + <p>zu lösen das hehre Pfand.</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Mit höchster Sorge drauf zu sinnen,</p> + <p>wie es zu lösen, das - hab' ich gelobt.</p> + <p>Doch, dass ich fände,</p> + <p>was nie sich fügt, was nie gelingt, -</p> + <p>wie liess sich das wohl geloben?</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <narrative>zu Wotan</narrative> + <p>Sieh, welch trugvollem Schelm du getraut!</p> + </speech> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Loge heisst du,</p> + <p>doch nenn' ich dich Lüge!</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <p>Verfluchte Lohe, dich lösch' ich aus!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Ihre Schmach zu decken,</p> + <p>schmähen mich Dumme!</p> + </speech> + <narrative>Donner holt auf Loge aus</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>tritt dazwischen</narrative> + <p>In Frieden lasst mir den Freund!</p> + <p>Nicht kennt ihr Loges Kunst:</p> + <p>reicher wiegt seines Rates Wert,</p> + <p>zahlt er zögernd ihn aus.</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Nichts gezögert! Rasch gezahlt!</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Lang währt's mit dem Lohn!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>wendet sich hart zu Loge, drängend</narrative> + <p>Jetzt hör', Störrischer! Halte Stich!</p> + <p>Wo schweiftest du hin und her?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + + + + <from>LOGE</from> + <p>Immer ist Undank Loges Lohn!</p> + <p>Für dich nur besorgt, sah ich mich um,</p> + <p>durchstöbert' im Sturm alle Winkel der Welt,</p> + <p>Ersatz für Freia zu suchen,</p> + <p>wie er den Riesen wohl recht.</p> + + + + <p>Umsonst sucht' ich, und sehe nun wohl:</p> + <p>in der Welten Ring nichts ist so reich,</p> + <p>als Ersatz zu muten dem Mann</p> + <p>für Weibes Wonne und Wert!</p> + <p>Alle geraten in Erstaunen und verschiedenartige Betroffenheit</p> + <p>So weit Leben und Weben,</p> + <p>In Wasser, Erd' und Luft,</p> + <p>viel frug' ich, forschte bei allen,</p> + <p>wo Kraft nur sich rührt, und Keime sich regen:</p> + <p>was wohl dem Manne mächt'ger dünk',</p> + <p>als Weibes Wonne und Wert?</p> + <p>Doch so weit Leben und Weben,</p> + <p>verlacht nur ward meine fragende List:</p> + <p>in Wasser, Erd' und Luft,</p> + <p>lassen will nichts von Lieb' und Weib.</p> + <p>Nur einen sah' ich, der sagte der Liebe ab:</p> + <p>um rotes Gold entriet er des Weibes Gunst.</p> + <p>Des Rheines klare Kinder</p> + <p>klagten mir ihre Not:</p> + <p>der Nibelung, Nacht-Alberich,</p> + <p>buhlte vergebens um der Badenden Gunst;</p> + <p>das Rheingold da</p> + <p>raubte sich rächend der Dieb:</p> + <p>das dünkt ihn nun das teuerste Gut,</p> + <p>hehrer als Weibes Huld.</p> + <p>Um den gleissenden Tand,</p> + <p>der Tiefe entwandt,</p> + <p>erklang mir der Töchter Klage:</p> + <p>an dich, Wotan, wenden sie sich,</p> + <p>dass zu Recht du zögest den Räuber,</p> + <p>das Gold dem Wasser wieder gebest,</p> + <p>und ewig es bliebe ihr Eigen.</p> + <p>Hingebende Bewegung aller</p> + <p>Dir's zu melden, gelobt' ich den Mädchen:</p> + <p>nun löste Loge sein Wort.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Törig bist du, wenn nicht gar tückisch!</p> + <p>Mich selbst siehst du in Not:</p> + <p>wie hülft' ich andern zum Heil?</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <narrative>der aufmerksam zugehört, zu Fafner</narrative> + <p>Nicht gönn' ich das Gold dem Alben;</p> + <p>viel Not schon schuf uns der Niblung,</p> + <p>doch schlau entschlüpfte unserm</p> + <p>Zwange immer der Zwerg.</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Neue Neidtat sinnt uns der Niblung,</p> + <p>gibt das Gold ihm Macht. -</p> + <p>Du da, Loge! Sag' ohne Lug:</p> + <p>was Grosses gilt denn das Gold,</p> + <p>dass dem Niblung es genügt?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Ein Tand ist's in des Wassers Tiefe,</p> + <p>lachenden Kindern zur Lust,</p> + <p>doch ward es zum runden Reife geschmiedet,</p> + <p>hilft es zur höchsten Macht,</p> + <p>gewinnt dem Manne die Welt.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>sinnend</narrative> + <p>Von des Rheines Gold hört' ich raunen:</p> + <p>Beute-Runen berge sein roter Glanz;</p> + <p>Macht und Schätze schüf ohne Mass ein Reif.</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + + + + <narrative>leise zu Loge</narrative> + <p>Taugte wohl des goldnen Tandes</p> + <p>gleissend Geschmeid</p> + <p>auch Frauen zu schönem Schmuck?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Des Gatten Treu' ertrotzte die Frau,</p> + <p>trüge sie hold den hellen Schmuck,</p> + <p>den schimmernd Zwerge schmieden,</p> + <p>rührig im Zwange des Reifs.</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <narrative>schmeichelnd zu Wotan</narrative> + <p>Gewänne mein Gatte sich wohl das Gold?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>wie in einem Zustande wachsender Bezauberung</narrative> + <p>Des Reifes zu walten,</p> + <p>rätlich will es mich dünken.</p> + <p>Doch wie, Loge, lernt' ich die Kunst?</p> + <p>Wie schüf' ich mir das Geschmeid'?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Ein Runenzauber zwingt das Gold zum Reif;</p> + <p>keiner kennt ihn;</p> + <p>doch einer übt ihn leicht,</p> + <p>der sel'ger Lieb' entsagt.</p> + <p>Wotan wendet sich unmutig ab</p> + <p>Das sparst du wohl; zu spät auch kämst du:</p> + <p>Alberich zauderte nicht.</p> + <p>Zaglos gewann er des Zaubers Macht:</p> + <p>grell</p> + <p>geraten ist ihm der Ring!</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <narrative>zu Wotan</narrative> + <p>Zwang uns allen schüfe der Zwerg,</p> + <p>würd' ihm der Reif nicht entrissen.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Den Ring muss ich haben!</p> + </speech> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Leicht erringt ohne Liebesfluch er sich jetzt.</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Spottleicht, ohne Kunst, wie im Kinderspiel!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>grell</narrative> + <p>So rate, wie?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Durch Raub!</p> + <p>Was ein Dieb stahl, das stiehlst du dem Dieb;</p> + <p>ward leichter ein Eigen erlangt?</p> + <p>Doch mit arger Wehr wahrt sich Alberich;</p> + <p>klug und fein musst du verfahren,</p> + <p>ziehst den Räuber du zu Recht,</p> + <p>um des Rheines Töchtern, den roten Tand,</p> + <p>mit Wärme</p> + <p>das Gold wiederzugeben;</p> + <p>denn darum flehen sie dich.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Des Rheines Töchtern? Was taugt mir der Rat?</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Von dem Wassergezücht mag ich nichts wissen:</p> + <p>schon manchen Mann - mir zum Leid -</p> + <p>verlockten sie buhlend im Bad.</p> + </speech> + <narrative>Wotan steht stumm mit sich kämpfend; die übrigen Götter heften in schweigender Spannung die Blicke auf ihn. Währenddem hat Fafner beiseite mit Fasolt beraten</narrative> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <narrative>zu Fasolt</narrative> + <p>Glaub' mir, mehr als Freia</p> + <p>frommt das gleissende Gold:</p> + <p>auch ew'ge Jugend erjagt,</p> + <p>wer durch Goldes Zauber sie zwingt.</p> + <narrative>Fasolts Gebärde deutet an, dass er sich wider Willen überredet fühlt. Fafner tritt mit Fasolt wieder an Wotan heran.</narrative> + + + + + <narrative>Hör', Wotan, der Harrenden Wort!</narrative> + <narrative>Freia bleib' euch in Frieden;</narrative> + <narrative>leicht'ren Lohn fand ich zur Lösung:</narrative> + <narrative>uns rauhen Riesen genügt</narrative> + <narrative>des Niblungen rotes Gold.</narrative> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Seid ihr bei Sinn?</p> + <p>Was nicht ich besitze,</p> + <p>soll ich euch Schamlosen schenken?</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Schwer baute dort sich die Burg;</p> + <p>leicht wird dir's mit list'ger Gewalt</p> + <p>was im Neidspiel nie uns gelang,</p> + <p>den Niblungen fest zu fahn.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Für euch müht' ich mich um den Alben?</p> + <p>Für euch fing' ich den Feind?</p> + <p>Unverschämt und überbegehrlich,</p> + <p>macht euch Dumme mein Dank!</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <narrative>ergreift plötzlich Freia und führt sie mit Fafner zur Seite</narrative> + <p>Hieher, Maid! In unsre Macht!</p> + <p>Als Pfand folgst du uns jetzt,</p> + <p>bis wir Lösung empfah'n!</p> + </speech> + <speech by="#FREIA"> + <from>FREIA</from> + <narrative>wehklagend</narrative> + <p>Wehe! Wehe! Wehe!</p> + </speech> + <narrative>alle Götter sind in höchster Bestürzung</narrative> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Fort von hier sei sie entführt!</p> + <p>Bis Abend - achtet's wohl -</p> + <p>pflegen wir sie als Pfand;</p> + <p>wir kehren wieder; doch kommen wir,</p> + <p>und bereit liegt nicht als Lösung</p> + <p>das Rheingold licht und rot -</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Zu End' ist die Frist dann,</p> + <p>Freia verfallen</p> + <p>für immer folge sie uns!</p> + </speech> + <speech by="#FREIA"> + <from>FREIA</from> + <narrative>schreiend</narrative> + <p>Schwester! Brüder! Rettet! Helft!</p> + </speech> + <narrative>sie wird von den hastig enteilenden Riesen fortgetragen</narrative> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Auf, ihnen nach!</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <p>Breche denn alles!</p> + </speech> + <narrative>Sie blicken Wotan fragend an</narrative> + <speech by="#FREIA"> + <from>FREIA</from> + <narrative>aus weiter Ferne</narrative> + <p>Rettet! Helft!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>den Riesen nachsehend</narrative> + <p>Über Stock und Stein zu Tal</p> + <p>stapfen sie hin:</p> + <p>durch des Rheines Wasserfurt</p> + <p>waten die Riesen.</p> + <p>Fröhlich nicht hängt Freia</p> + <p>den Rauhen über dem Rücken! -</p> + <p>Heia! Hei! Wie taumeln die Tölpel dahin!</p> + <p>Durch das Tal talpen sie schon.</p> + <p>Wohl an Riesenheims Mark</p> + <p>erst halten sie Rast. -</p> + <p>er wendet sich zu den Göttern</p> + <p>Was sinnt nun Wotan so wild?</p> + <p>Den sel'gen Göttern wie geht's?</p> + </speech> + <narrative> + Ein fahler Nebel erfüllt mit wachsender Dichtheit die Bühne; + in ihm erhalten die Götter ein zunehmend bleiches und + ältliches Aussehen: alle stehen bang und erwartungsvoll auf + Wotan blickend, der sinnend die Augen an den Boden heftet. + </narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Trügt mich ein Nebel?</p> + <p>Neckt mich ein Traum?</p> + <p>Wie bang und bleich verblüht ihr so bald!</p> + <p>Euch erlischt der Wangen Licht;</p> + <p>der Blick eures Auges verblitzt!</p> + <p>Frisch, mein Froh, noch ist's ja früh!</p> + <p>Deiner Hand, Donner, entsinkt ja der Hammer!</p> + <p>Was ist's mit Fricka? Freut sie sich wenig</p> + <p>ob Wotans grämlichem Grau,</p> + <p>das schier zum Greisen ihn schafft?</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Wehe! Wehe! Was ist geschehen?</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <p>Mir sinkt die Hand!</p> + </speech> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Mir stockt das Herz!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + + + + <from>LOGE</from> + <p>Jetzt fand' ich's: hört, was euch fehlt!</p> + <p>Von Freias Frucht genosset ihr heute noch nicht.</p> + <p>Die goldnen Äpfel in ihrem Garten,</p> + <p>sie machten euch tüchtig und jung,</p> + <p>asst ihr sie jeden Tag.</p> + <p>Des Gartens Pflegerin ist nun verpfändet;</p> + <p>an den Ästen darbt und dorrt das Obst,</p> + <p>bald fällt faul es herab. -</p> + <p>Mich kümmert's minder;</p> + <p>an mir ja kargte Freia von je</p> + <p>knausernd die köstliche Frucht:</p> + <p>denn halb so echt nur bin ich wie, Selige, ihr!</p> + <p>Doch ihr setztet alles auf das jüngende Obst:</p> + <p>das wussten die Riesen wohl;</p> + <p>auf eurer Leben legten sie's an:</p> + <p>nun sorgt, wie ihr das wahrt!</p> + <p>Ohne die Äpfel,</p> + <p>alt und grau, greis und grämlich,</p> + <p>welkend zum Spott aller Welt,</p> + <p>erstirbt der Götter Stamm.</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + + + + <from>FRICKA</from> + <narrative>bang</narrative> + <p>Wotan, Gemahl, unsel'ger Mann!</p> + <p>Sieh, wie dein Leichtsinn lachend uns allen</p> + <p>Schimpf und Schmach erschuf!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>mit plötzlichem Entschluss auffahrend</narrative> + <p>Auf, Loge, hinab mit mir!</p> + <p>Nach Nibelheim fahren wir nieder:</p> + <p>gewinnen will ich das Gold.</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Die Rheintöchter riefen dich an:</p> + <p>so dürfen Erhörung sie hoffen?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>heftig</narrative> + <p>Schweige, Schwätzer!</p> + <p>Freia, die Gute, Freia gilt es zu lösen!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Wie du befiehlst</p> + <p>führ' ich dich gern</p> + <p>steil hinab</p> + <p>steigen wir denn durch den Rhein?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Nicht durch den Rhein!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>So schwingen wir uns durch die Schwefelkluft.</p> + <p>Dort schlüpfe mit mir hinein!</p> + </speech> + <narrative>Er geht voran und verschwindet seitwärts in einer Kluft, aus der sogleich ein schwefliger Dampf hervorquillt.</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Ihr andern harrt bis Abend hier:</p> + <p>verlorner Jugend erjag' ich erlösendes Gold!</p> + </speech> + <narrative> + Er steigt Loge nach in die Kluft hinab: der aus ihr + dringende Schwefeldampf verbreitet sich über die ganze Bühne + und erfüllt diese schnell mit dickem Gewölk. Bereits sind + die Zurückbleibenden unsichtbar. + </narrative> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <p>Fahre wohl, Wotan!</p> + </speech> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Glück auf! Glück auf!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>O kehre bald zur bangenden Frau!</p> + </speech> + <narrative> + Der Schwefeldampf verdüstert sich bis zu ganz schwarzem + Gewölk, welches von unten nach oben steigt; dann verwandelt + sich dieses in festes, finsteres Steingeklüft, das sich + immer aufwärts bewegt, so dass es den Anschein hat, als + sänke die Szene immer tiefer in die Erde hinab. Wachsendes + Geräusch wie von Schmiedenden wird überallher vernommen. + </narrative> + </debateSection> + <debateSection name="scene" id="scene3"> + <heading>DRITTE SZENE</heading> + + <narrative>Alberich</narrative>, + <narrative>Mime</narrative>, + <narrative>Wotan</narrative>, + <narrative>Loge</narrative> + + <narrative> + Von verschiedenen Seiten her dämmert aus der Ferne + dunkelroter Schein auf: eine unabsehbar weit sich + dahinziehende unterirdische Kluft wird erkennbar, die nach + allen Seiten hin in enge Schachte auszumünden scheint. + </narrative> + <narrative>Alberich zerrt den kreischenden Mime an den Ohren aus einer Seitenschlucht herbei.</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + + + + + <from>ALBERICH</from> + <p>Hehe! Hehe!</p> + <p>Hieher! Hieher! Tückischer Zwerg!</p> + <p>Tapfer gezwickt sollst du mir sein,</p> + <p>schaffst du nicht fertig, wie ich's bestellt,</p> + <p>zur Stund' das feine Geschmeid'!</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <narrative>heulend</narrative> + <p>Ohe! Ohe! Au! Au!</p> + <p>Lass mich nur los!</p> + <p>Fertig ist's, wie du befahlst,</p> + <p>mit Fleiss und Schweiss ist es gefügt:</p> + <p>nimm nugrell</p> + <p>die Nägel vom Ohr!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>loslassend</narrative> + <p>Was zögerst du dann</p> + <p>und zeigst es nicht?</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <p>Ich Armer zagte,</p> + <p>dass noch was fehle.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Was wär' noch nicht fertig?</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <narrative>verlegen</narrative> + <p>Hier - und da -</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Was hier und da? Her das Geschmeid'!</p> + </speech> + <narrative> + Er will ihm wieder an das Ohr fahren; vor Schreck lässt Mime + ein metallenes Gewirke, das er krampfhaft in den Händen + hielt, sich entfallen. Alberich hebt es hastig auf und prüft + es genau. + </narrative> + <p>Schau, du Schelm! Alles geschmiedet</p> + <p>und fertig gefügt, wie ich's befahl!</p> + <p>So wollte der Tropf schlau mich betrügen?</p> + <p>Für sich behalten das hehre Geschmeid',</p> + <p>das meine List ihn zu schmieden gelehrt?</p> + <p>Kenn' ich dich dummen Dieb?</p> + <narrative>Er setzt das Gewirk als "Tarnhelm" auf den Kopf</narrative> + <p>Dem Haupt fügt sich der Helm:</p> + <p>ob sich der Zauber auch zeigt?</p> + <narrative>sehr leise</narrative> + <p>"Nacht und Nebel - niemand gleich!"</p> + <narrative>seine Gestalt verschwindet; statt ihrer gewahrt man eine Nebelsäule</narrative> + <p>Siehst du mich, Bruder?</p> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <narrative>blickt sich verwundert um</narrative> + <p>Wo bist du? Ich sehe dich nicht.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>unsichtbar</narrative> + <p>So fühle mich doch, du fauler Schuft!</p> + <p>Nimm das für dein Diebesgelüst!</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <narrative>schreit und windet sich unter empfangenen Geisselhieben, deren Fall man vernimmt, ohne die Geissel selbst zu sehen</narrative> + <p>Ohe, Ohe! Au! Au! Au!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>lachend, unsichtbar</narrative> + <p>Hahahahahaha!</p> + <p>Hab' Dank, du Dummer!</p> + <p>Dein Werk bewährt sich gut!</p> + <p>Hoho! Hoho!</p> + <p>Niblungen all', neigt euch nun Alberich!</p> + <p>Überall weilt er nun, euch zu bewachen;</p> + <p>Ruh' und Rast ist euch zerronnen;</p> + <p>ihm müsst ihr schaffen wo nicht ihr ihn schaut;</p> + <p>wo nicht ihr ihn gewahrt, seid seiner gewärtig!</p> + <p>Untertan seid ihr ihm immer</p> + <narrative>grell</narrative> + <p>Hoho! Hoho! Hört' ihn, er naht:</p> + <p>der Niblungen Herr!</p> + </speech> + <narrative> + Die Nebelsäule verschwindet dem Hintergrunde zu: man hört in + immer weiterer Ferne Alberichs Toben und Zanken; Geheul und + Geschrei antwortet ihm, das sich endlich in immer weiterer + Ferne unhörbar verliert. Mime ist vor Schmerz + zusammengesunken. Wotan und Loge lassen sich aus einer + Schlucht von oben herab. + </narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Nibelheim hier:</p> + <p>Durch bleiche Nebel</p> + <p>was blitzen dort feurige Funken?</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <p>Au! Au! Au!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Hier stöhnt es laut:</p> + <p>was liegt im Gestein?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>neigt sich zu Mime</narrative> + <p>Was Wunder wimmerst du hier?</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <p>Ohe! Ohe! Au! Au!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Hei, Mime! Munt'rer Zwerg!</p> + <p>Was zwickt und zwackt dich denn so?</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <p>Lass mich in Frieden!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Das will ich freilich,</p> + <p>und mehr noch, hör':</p> + <p>helfen will ich dir, Mime!</p> + <p>Er stellt ihn mühsam aufrecht</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + + + + + <from>MIME</from> + <p>Wer hälfe mir?</p> + <p>Gehorchen muss ich dem leiblichen Bruder,</p> + <p>der mich in Bande gelegt.</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Dich, Mime, zu binden,</p> + <p>was gab ihm die Macht?</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <p>Mit arger List schuf sich Alberich</p> + <p>aus Rheines Gold einem gelben Reif:</p> + <p>seinem starken Zauber zittern wir staunend;</p> + <p>mit ihm zwingt er uns alle,</p> + <p>der Niblungen nächt'ges Heer.</p> + <p>Sorglose Schmiede, schufen wir sonst wohl</p> + <p>Schmuck unsern Weibern, wonnig Geschmeid',</p> + <p>niedlichen Niblungentand;</p> + <p>wir lachten lustig der Müh'.</p> + <p>Nun zwingt uns der Schlimme,</p> + <p>in Klüfte zu schlüpfen,</p> + <p>für ihn allein uns immer zu müh'n.</p> + <p>Durch des Ringes Gold errät seine Gier,</p> + <p>wo neuer Schimmer in Schachten sich birgt:</p> + <p>da müssen wir spähen, spüren und graben,</p> + <p>die Beute schmelzen und schmieden den Guss,</p> + <p>ohne Ruh' und Rast</p> + <p>dem Herrn zu häufen den Hort.</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Dich Trägen so eben traf wohl sein Zorn?</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <p>Mich Ärmsten, ach, mich zwang er zum Ärgsten:</p> + <p>ein Helmgeschmeid' hiess er mich schweissen;</p> + <p>genau befahl er, wie es zu fügen.</p> + <p>Wohl merkt' ich klug, welch mächtige Kraft</p> + <p>zu eigen dem Werk, das aus Erz ich wob;</p> + <p>für mich drum hüten wollt' ich dem Helm;</p> + <p>durch seinen Zauber</p> + <p>Alberichs Zwang mich entzieh'n:</p> + <p>vielleicht - ja vielleicht</p> + <p>den Lästigen selbst überlisten,</p> + <p>in meine Gewalt ihn zu werfen,</p> + <p>den Ring ihm zu entreissen,</p> + <p>dass, wie ich Knecht jetzt dem Kühnen,</p> + <p>grell</p> + <p>mir Freien er selber dann frön'!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Warum, du Kluger, glückte dir's nicht?</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <p>Ach, der das Werk ich wirkte,</p> + <p>den Zauber, der ihm entzuckt,</p> + <p>den Zauber erriet ich nicht recht!</p> + <p>Der das Werk mir riet und mir's entriss,</p> + <p>der lehrte mich nun,</p> + <p>- doch leider zu spät, -</p> + <p>welche List läg' in dem Helm:</p> + <p>Meinem Blick entschwand er,</p> + <p>doch Schwielen dem Blinden</p> + <p>schlug unschaubar sein Arm.</p> + <p>heulend und schluchzend</p> + <p>Das schuf ich mir Dummen schön zu Dank!</p> + </speech> + <narrative>er streicht sich den Rücken. Wotan und Loge lachen</narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>zu Wotan</narrative> + <p>Gesteh', nicht leicht gelingt der Fang.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Doch erliegt der Feind, hilft deine List!</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + + + + <from>MIME</from> + <narrative>von dem Lachen der Götter betroffen, betrachtet diese aufmerksamer</narrative> + <p>Mit eurem Gefrage,</p> + <p>wer seid denn ihr Fremde?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Freunde dir; von ihrer Not</p> + <p>befrei'n wir der Niblungen Volk!</p> + </speech> + <speech by="#MIME"> + <from>MIME</from> + <narrative>schrickt zusammen, da er Alberich sich wieder nahen hört</narrative> + <p>Nehmt euch in acht! Alberich naht.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Sein' harren wir hier.</p> + </speech> + <narrative> + Er setzt sich ruhig auf einen Stein; Loge lehnt ihm zur + Seite. Alberich, der den Tarnhelm vom Haupte genommen und an + den Gürtel gehängt hat, treibt mit geschwungener Geissel aus + der unteren, tiefer gelegenen Schlucht aufwärts eine Schar + Nibelungen vor sich her: diese sind mit goldenem und + silbernem Geschmeide beladen, das sie, unter Alberichs + steter Nötigung, all auf einen Haufen speichern und so zu + einem Horte häufen. + </narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Hieher! Dorthin! Hehe! Hoho!</p> + <p>Träges Heer, dort zu Hauf schichtet den Hort!</p> + <p>Du da, hinauf! Willst du voran?</p> + <p>Schmähliches Volk, ab das Geschmeide!</p> + <p>Soll ich euch helfen? Alle hieher!</p> + <p>er gewahrt plötzlich Wotan und Loge</p> + <p>He! Wer ist dort? Wer drang hier ein?</p> + <p>Mime, zu mir, schäbiger Schuft!</p> + <p>Schwatztest du gar mit dem schweifenden Paar?</p> + <p>Fort, du Fauler!</p> + <p>Willst du gleich schmieden und schaffen?</p> + <p>Er treibt Mime mit Geisselhieben unter den Haufen der Nibelungen hinein.</p> + <p>He! An die Arbeit!</p> + <p>Alle von hinnen! Hurtig hinab!</p> + <p>Aus den neuen Schachten schafft mir das Gold!</p> + <p>Euch grüsst die Geissel, grabt ihr nicht rasch!</p> + <p>Dass keiner mir müssig, bürge mir Mime,</p> + <p>sonst birgt er sich schwer meiner Geissel Schwunge!</p> + <p>Dass ich überall weile, wo keiner mich wähnt,</p> + <p>das weiss er, dünkt mich, genau!</p> + <p>Zögert ihr noch? Zaudert wohl gar?</p> + <p>Er zieht seinen Ring vom Finger, küsst ihn und streckt ihn drohend aus.</p> + <p>Zittre und zage, gezähmtes Heer!</p> + <p>Rasch gehorcht des Ringes Herrn!</p> + </speech> + <narrative>Unter Geheul und Gekreisch stieben die Nibelungen, unter ihnen Mime, auseinander und schlüpfen in die Schächte hinab</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + + + + <from>ALBERICH</from> + <narrative>betrachtet lange und misstrauisch Wotan und Loge.</narrative> + <p>Was wollt ihr hier?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Von Nibelheims nächt'gem Land</p> + <p>vernahmen wir neue Mär':</p> + <p>mächtige Wunder wirke hier Alberich;</p> + <p>daran uns zu weiden, trieb uns Gäste die Gier.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Nach Nibelheim führt euch der Neid:</p> + <p>so kühne Gäste, glaubt, kenn' ich gut!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Kennst du mich gut, kindischer Alp?</p> + <p>Nun sag', wer bin ich, dass du so bellst?</p> + <p>Im kalten Loch, da kauern du lagst,</p> + <p>wer gab dir Licht und wärmende Lohe,</p> + <p>wenn Loge nie dir gelacht?</p> + <p>Was hülf' dir dein Schmieden,</p> + <p>heizt' ich die Schmiede dir nicht?</p> + <p>Dir bin ich Vetter, und war dir Freund:</p> + <p>nicht fein drum dünkt mich dein Dank!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Den Lichtalben lacht jetzt Loge,</p> + <p>der list'ge Schelm:</p> + <p>bist du falscher ihr Freund,</p> + <p>wie mir Freund du einst warst:</p> + <p>haha! Mich freut's!</p> + <p>Von ihnen fürcht' ich dann nichts.</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>So denk' ich, kannst du mir traun?</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Deiner Untreu trau' ich, nicht deiner Treu'!</p> + <p>eine herausfordernde Stellung einnehmend</p> + <p>Doch getrost trotz' ich euch allen!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Hohen Mut verleiht deine Macht;</p> + <p>grimmig gross wuchs dir die Kraft!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Siehst du den Hort,</p> + <p>den mein Heer dort mir gehäuft?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>So neidlichen sah ich noch nie.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Das ist für heut, ein kärglich Häufchen:</p> + <p>Kühn und mächtig soll er künftig sich mehren.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Zu was doch frommt dir der Hort,</p> + <p>da freudlos Nibelheim,</p> + <p>und nichts für Schätze hier feil?</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Schätze zu schaffen und Schätze zu bergen,</p> + <p>nützt mir Nibelheims Nacht.</p> + <p>Doch mit dem Hort, in der Höhle gehäuft,</p> + <p>denk' ich dann Wunder zu wirken:</p> + <p>die ganze Welt gewinn' ich mit ihm mir zu eigen!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Wie beginnst du, Gütiger, das?</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Die in linder Lüfte Weh'n da oben ihr lebt,</p> + <p>lacht und liebt: mit goldner Faust</p> + <p>euch Göttliche fang' ich mir alle!</p> + <p>Wie ich der Liebe abgesagt,</p> + <p>alles, was lebt, soll ihr entsagen!</p> + <p>Mit Golde gekirrt,</p> + <p>nach Gold nur sollt ihr noch gieren!</p> + <p>Auf wonnigen Höhn,</p> + <p>in seligem Weben wiegt ihr euch;</p> + <p>den Schwarzalben</p> + <p>verachtet ihr ewigen Schwelger!</p> + + + + + <p>Habt acht! Habt acht!</p> + <p>Denn dient ihr Männer erst meiner Macht,</p> + <p>eure schmucken Frau'n, die mein Frei'n verschmäht,</p> + <p>sie zwingt zur Lust sich der Zwerg,</p> + <p>lacht Liebe ihm nicht!</p> + <p>wild lachend</p> + <p>Hahahaha! Habt ihr's gehört?</p> + <p>Habt acht vor dem nächtlichen Heer,</p> + <p>entsteigt des Niblungen Hort</p> + <p>aus stummer Tiefe zu Tag!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>auffahrend</narrative> + <p>Vergeh, frevelnder Gauch!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Was sagt der?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>ist dazwischengetreten</narrative> + <p>Sei doch bei Sinnen!</p> + <p>zu Alberich</p> + <p>Wen doch fasste nicht Wunder,</p> + <p>erfährt er Alberichs Werk?</p> + <p>Gelingt deiner herrlichen List,</p> + <p>was mit dem Horte du heischest:</p> + <p>den Mächtigsten muss ich dich rühmen;</p> + <p>denn Mond und Stern', und die strahlende Sonne,</p> + <p>sie auch dürfen nicht anders,</p> + <p>dienen müssen sie dir.</p> + <p>Doch - wichtig acht' ich vor allem,</p> + <p>dass des Hortes Häufer, der Niblungen Heer,</p> + <p>neidlos dir geneigt.</p> + <p>Einen Reif rührtest du kühn;</p> + <p>dem zagte zitternd dein Volk: -</p> + <p>doch, wenn im Schlaf ein Dieb dich beschlich',</p> + <p>den Ring schlau dir entriss', -</p> + <p>wie wahrtest du, Weiser, dich dann?</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Der Listigste dünkt sich Loge;</p> + <p>andre denkt er immer sich dumm:</p> + <p>dass sein' ich bedürfte zu Rat und Dienst,</p> + <p>um harten Dank,</p> + <p>das hörte der Dieb jetzt gern!</p> + <p>Den hehlenden Helm ersann ich mir selbst;</p> + <p>der sorglichste Schmied,</p> + <p>Mime, musst' ihn mir schmieden:</p> + <p>schnell mich zu wandeln, nach meinem Wunsch</p> + <p>die Gestalt mir zu tauschen, taugt der Helm.</p> + <p>Niemand sieht mich, wenn er mich sucht;</p> + <p>doch überall bin ich, geborgen dem Blick.</p> + <p>So ohne Sorge</p> + <p>bin ich selbst sicher vor dir,</p> + <p>du fromm sorgender Freund!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Vieles sah ich, Seltsames fand ich,</p> + <p>doch solches Wunder gewahrt' ich nie.</p> + <p>Dem Werk ohnegleichen kann ich nicht glauben;</p> + <p>wäre das eine möglich,</p> + <p>deine Macht währte dann ewig!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Meinst du, ich lüg' und prahle wie Loge?</p> + </speech> + + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Bis ich's geprüft,</p> + <p>bezweifl' ich, Zwerg, dein Wort.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Vor Klugheit bläht sich</p> + <p>zum Platzen der Blöde!</p> + <p>Nun plage dich Neid!</p> + <p>Bestimm', in welcher Gestalt</p> + <p>soll ich jach vor dir stehn?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>In welcher du willst;</p> + <p>nur mach' vor Staunen mich stumm.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + + + + + <from>ALBERICH</from> + <narrative>hat den Helm aufgesetzt</narrative> + <p>"Riesen-Wurm winde sich ringelnd!"</p> + </speech> + <narrative> + Sogleich verschwindet er: eine ungeheure Riesenschlange + windet sich statt seiner am Boden; sie bäumt sich und + streckt den aufgesperrten Rachen nach Wotan und Loge hin. + </narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>stellt sich von Furcht ergriffen</narrative> + <p>Ohe! Ohe!</p> + <p>Schreckliche Schlange, verschlinge mich nicht!</p> + <p>Schone Logen das Leben!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Hahaha! Gut, Alberich!</p> + <p>Gut, du Arger!</p> + <p>Wie wuchs so rasch</p> + <p>zum riesigen Wurme der Zwerg!</p> + </speech> + <narrative>Die Schlange verschwindet; statt ihrer erscheint sogleich Alberich wieder in seiner wirklichen Gestalt.</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Hehe! Ihr Klugen, glaubt ihr mir nun?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Mein Zittern mag dir's bezeugen.</p> + <p>Zur grossen Schlange schufst du dich schnell:</p> + <p>weil ich's gewahrt,</p> + <p>willig glaub' ich dem Wunder.</p> + <p>Doch, wie du wuchsest,</p> + <p>kannst du auch winzig</p> + <p>und klein dich schaffen?</p> + <p>Das Klügste schien' mir das,</p> + <p>Gefahren schlau zu entfliehn:</p> + <p>das aber dünkt mich zu schwer!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Zu schwer dir, weil du zu dumm!</p> + <p>Wie klein soll ich sein?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Dass die feinste Klinze dich fasse,</p> + <p>wo bang die Kröte sich birgt.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Pah! Nichts leichter! Luge du her!</p> + <p>Er setzt den Tarnhelm wieder auf.</p> + <p>"Krumm und grau krieche Kröte!"</p> + </speech> + <narrative>Er verschwindet; die Götter gewahren im Gestein eine Kröte auf sich zukriechen.</narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>zu Wotan</narrative> + <p>Dort, die Kröte, greife sie rasch!</p> + </speech> + <narrative> + Wotan setzt seinen Fuss auf die Kröte, Loge fährt ihr nach + dem Kopfe und hält den Tarnhelm in der Hand. Alberich wird + plötzlich in seiner wirklichen Gestalt sichtbar, wie er sich + unter Wotans Fusse windet. + </narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Ohe! Verflucht! Ich bin gefangen!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Halt' ihn fest, bis ich ihn band.</p> + </speech> + <narrative> + Er hat ein Bastseil hervorgeholt und bindet Alberich damit + Hände und Beine; den Geknebelten, der sich wütend zu wehren + sucht, fassen dann beide und schleppen ihn mit sich nach der + Kluft, aus der sie herauskamen. + </narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Nun schnell hinauf: dort ist er unser!</p> + </speech> + <narrative>Sie verschwinden, aufwärts steigend.</narrative> + </debateSection> + <debateSection name="scene" id="scene4"> + <heading>VIERTE SZENE</heading> + + <narrative>Alberich</narrative>, + <narrative>Wotan</narrative>, + <narrative>Loge</narrative>, + <narrative>die übrigen Götter und Göttinnen</narrative>, + <narrative>Erda</narrative>, + <narrative>die drei Rheintöchter</narrative> + + <narrative> + Die Szene verwandelt sich, nur in umgekehrter Weise, wie + zuvor; die Verwandlung führt wieder an den Schmieden + vorüber. Fortdauernde Verwandlung nach oben. Schliesslich + erscheint wieder die freie Gegend auf Bergeshöhen wie in der + zweiten Szene; nur ist sie jetzt noch in fahle Nebel + verhüllt, wie vor der zweiten Verwandlung nach Freias + Abführung. + </narrative> + <narrative>Wotan und Loge, den gebundenen Alberich mit sich führend, steigen aus der Kluft herauf.</narrative> + <speech by="#LOGE"> + + + + + <from>LOGE</from> + <p>Da, Vetter, sitze du fest!</p> + <p>Luge Liebster, dort liegt die Welt,</p> + <p>die du Lungrer gewinnen dir willst:</p> + <p>welch Stellchen, sag',</p> + <p>bestimmst du drin mir zu Stall?</p> + </speech> + <narrative>er schlägt ihm tanzend Schnippchen</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Schändlicher Schächer! Du Schalk! Du Schelm!</p> + <p>Löse den Bast, binde mich los,</p> + <p>den Frevel sonst büssest du Frecher!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Gefangen bist du, fest mir gefesselt,</p> + <p>wie du die Welt, was lebt und webt,</p> + <p>in deiner Gewalt schon wähntest,</p> + <p>in Banden liegst du vor mir,</p> + <p>du Banger kannst es nicht leugnen!</p> + <p>Zu ledigen dich, bedarf 's nun der Lösung.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>O ich Tropf, ich träumender Tor!</p> + <p>Wie dumm traut' ich dem diebischen Trug</p> + <p>Furchtbare Rache räche den Fehl!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Soll Rache dir frommen,</p> + <p>vor allem rate dich frei:</p> + <p>dem gebundnen Manne</p> + <p>büsst kein Freier den Frevel.</p> + <p>Drum, sinnst du auf Rache,</p> + <p>rasch ohne Säumen</p> + <p>sorg' um die Lösung zunächst!</p> + </speech> + <narrative>er zeigt ihm, mit den Fingern schnalzend, die Art der Lösung an</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>barsch</narrative> + <p>So heischt, was ihr begehrt!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Den Hort und dein helles Gold.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Gieriges Gaunergezücht!</p> + <p>für sich</p> + <p>Doch behalt' ich mir nur den Ring,</p> + <p>des Hortes entrat' ich dann leicht;</p> + <p>denn von neuem gewonnen</p> + <p>und wonnig genährt</p> + <p>ist er bald durch des Ringes Gebot:</p> + <p>eine Witzigung wär 's,</p> + <p>die weise mich macht;</p> + <p>zu teuer nicht zahl' ich</p> + <p>lass' für die Lehre ich den Tand.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Erlegst du den Hort?</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Löst mir die Hand, so ruf' ich ihn her.</p> + <narrative>Loge löst ihm die Schlinge an der rechten Hand. Alberich berührt den Ring mit den Lippen und murmelt heimlich einen Befehl.</narrative> + + + + <p>Wohlan, die Nibelungen rief ich mir nah'.</p> + <p>Ihrem Herrn gehorchend, hör' ich den Hort</p> + <p>aus der Tiefe sie führen zu Tag:</p> + <p>nun löst mich vom lästigen Band!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Nicht eh'r, bis alles gezahlt.</p> + </speech> + <narrative>Die Nibelungen steigen aus der Kluft herauf, mit den Geschmeiden des Hortes beladen. Während des Folgenden schichten sie den Hort auf.</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>O schändliche Schmach!</p> + <p>Dass die scheuen Knechte</p> + <p>geknebelt selbst mich ersch'aun!</p> + <p>zu den Nibelungen</p> + <p>Dorthin geführt, wie ich's befehlt'!</p> + <p>All zu Hauf schichtet den Hort!</p> + <p>Helf' ich euch Lahmen?</p> + <p>Hieher nicht gelugt!</p> + <p>Rasch da, rasch!</p> + <p>Dann rührt euch von hinnen,</p> + <p>dass ihr mir schafft!</p> + <p>Fort in die Schachten!</p> + <p>Weh' euch, find' ich euch faul!</p> + <p>Auf den Fersen folg' ich euch nach!</p> + </speech> + <narrative> + er küsst seinen Ring und streckt ihn gebieterisch aus. Wie + von einem Schlage getroffen, drängen sich die Nibelungen + scheu und ängstlich der Kluft zu, in die sie schnell + hinabschlüpfen. + </narrative> + + + + <p>Gezahlt hab' ich;</p> + <p>nun lasst mich zieh'n:</p> + <p>und das Helmgeschmeid',</p> + <p>das Loge dort hält,</p> + <p>das gebt mir nun gütlich zurück!</p> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>den Tarnhelm zum Horte werfend</narrative> + <p>Zur Busse gehört auch die Beute.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Verfluchter Dieb!</p> + <p>leise</p> + <p>Doch nur Geduld!</p> + <p>Der den alten mir schuf, schafft einen andern:</p> + <p>noch halt' ich die Macht, der Mime gehorcht.</p> + <p>Schlimm zwar ist's, dem schlauen Feind</p> + <p>zu lassen die listige Wehr!</p> + <p>Nun denn! Alberich liess euch alles:</p> + <p>jetzt löst, ihr Bösen, das Band.</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>zu Wotan</narrative> + <p>Bist du befriedigt? Lass' ich ihn frei?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Ein goldner Ring ragt dir am Finger;</p> + <p>hörst du, Alp?</p> + <p>Der, acht' ich, gehört mit zum Hort.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>entsetzt</narrative> + <p>Der Ring?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + + + + <from>WOTAN</from> + <p>Zu deiner Lösung musst du ihn lassen.</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>bebend</narrative> + <p>Das Leben, doch nicht den Ring!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>heftiger</narrative> + <p>Den Reif' verlang' ich,</p> + <p>mit dem Leben mach', was du willst!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Lös' ich mir Leib und Leben,</p> + <p>den Ring auch muss ich mir lösen;</p> + <p>Hand und Haupt, Aug' und Ohr</p> + <p>sind nicht mehr mein Eigen,</p> + <p>als hier dieser rote Ring!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Dein Eigen nennst du den Ring?</p> + <p>Rasest du, schamloser Albe?</p> + <p>Nüchtern sag',</p> + <p>wem entnahmst du das Gold,</p> + <p>daraus du den schimmernden schufst?</p> + <p>War's dein Eigen, was du Arger</p> + <p>der Wassertiefe entwandt?</p> + <p>Bei des Rheines Töchtern hole dir Rat,</p> + <p>ob ihr Gold sie zu eigen dir gaben,</p> + <p>das du zum Ring dir geraubt!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <p>Schmähliche Tücke! Schändlicher Trug!</p> + <p>Wirfst du Schächer die Schuld mir vor,</p> + <p>die dir so wonnig erwünscht?</p> + <p>Wie gern raubtest</p> + <p>du selbst dem Rheine das Gold,</p> + <p>war nur so leicht</p> + <p>die Kunst, es zu schmieden, erlangt?</p> + <p>Wie glückt es nun dir Gleissner zum Heil,</p> + <p>dass der Niblung, ich, aus schmählicher Not,</p> + <p>in des Zornes Zwange,</p> + <p>den schrecklichen Zauber gewann,</p> + <p>dess' Werk nun lustig dir lacht?</p> + <p>Des Unseligen, Angstversehrten</p> + <p>fluchfertige, furchtbare Tat,</p> + <p>zu fürstlichem Tand soll sie fröhlich dir taugen,</p> + <p>zur Freude dir frommen mein Fluch?</p> + <p>Hüte dich, herrischer Gott!</p> + <p>Frevelte ich, so frevelt' ich frei an mir:</p> + <p>doch an allem, was war,</p> + <p>ist und wird,</p> + <p>frevelst, Ewiger, du,</p> + <p>entreissest du frech mir den Ring!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Her der Ring!</p> + <p>Kein Recht an ihm</p> + <p>schwörst du schwatzend dir zu.</p> + </speech> + <narrative>er ergreift Alberich und entzieht seinem Finger mit heftiger Gewalt den Ring.</narrative> + <speech by="#ALBERICH"> + <from>ALBERICH</from> + <narrative>grässlich aufschreiend</narrative> + <p>Ha! Zertrümmert! Zerknickt!</p> + <p>Der Traurigen traurigster Knecht!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>den Ring betrachtend</narrative> + <p>Nun halt' ich, was mich erhebt,</p> + <p>der Mächtigen mächtigsten Herrn!</p> + </speech> + <narrative>er steckt den Ring an</narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Ist er gelöst?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Bind' ihn los!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>löst Alberich vollends die Bande</narrative> + <p>Schlüpfe denn heim!</p> + <p>Keine Schlinge hält dich:</p> + <p>frei fahre dahin!</p> + </speech> + <speech by="#ALBERICH"> + + + + <from>ALBERICH</from> + <narrative>sich vom Boden erhebend</narrative> + <p>Bin ich nun frei?</p> + <p>mit wütendem Lachen</p> + <p>Wirklich frei?</p> + <p>So grüss' euch denn</p> + <p>meiner Freiheit erster Gruss! -</p> + <p>Wie durch Fluch er mir geriet,</p> + <p>verflucht sei dieser Ring!</p> + <p>Gab sein Gold mir Macht ohne Mass,</p> + <p>nun zeug' sein Zauber Tod dem, der ihn trägt!</p> + <p>Kein Froher soll seiner sich freun,</p> + <p>keinem Glücklichen lache sein lichter Glanz!</p> + <p>Wer ihn besitzt, den sehre die Sorge,</p> + <p>und wer ihn nicht hat, den nage der Neid!</p> + <p>Jeder giere nach seinem Gut,</p> + <p>doch keiner geniesse mit Nutzen sein!</p> + <p>Ohne Wucher hüt' ihn sein Herr;</p> + <p>doch den Würger zieh' er ihm zu!</p> + <p>Dem Tode verfallen, fessle den Feigen die Furcht:</p> + <p>solang er lebt, sterb' er lechzend dahin,</p> + <p>des Ringes Herr als des Ringes Knecht:</p> + <p>bis in meiner Hand den geraubten wieder ich halte! -</p> + <p>So segnet in höchster Not</p> + <p>der Nibelung seinen Ring!</p> + <p>Behalt' ihn nun,</p> + <narrative>lachend</narrative> + <p>hüte ihn wohl:</p> + <narrative>grimmig</narrative> + <p>meinem Fluch fliehest du nicht!</p> + </speech> + <narrative>Er verschwindet schnell in der Kluft. Der dichte Nebelduft des Vordergrundes klärt sich allmählich auf.</narrative> + <speech by="#LOGE"> + + + + + <from>LOGE</from> + <p>Lauschtest du seinem Liebesgruss?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>in den Anblick des Ringes an seiner Hand versunken</narrative> + <p>Gönn' ihm die geifernde Lust!</p> + </speech> + <narrative>es wird immer heller</narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>nach rechts in die Szene blickend</narrative> + <p>Fasolt und Fafner nahen von fern:</p> + <p>Freia führen sie her.</p> + </speech> + <narrative>Aus dem sich immer mehr zerteilenden Nebel erscheinen Donner, Froh und Fricka und eilen dem Vordergrunde zu.</narrative> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Sie kehren zurück!</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <p>Willkommen, Bruder!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <narrative>besorgt zu Wotan</narrative> + <p>Bringst du gute Kunde?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>auf den Hort deutend</narrative> + <p>Mit List und Gewalt gelang das Werk:</p> + <p>dort liegt, was Freia löst.</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <p>Aus der Riesen Haft naht dort die Holde.</p> + </speech> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Wie liebliche Luft wieder uns weht,</p> + <p>wonnig' Gefühl die Sinne erfüllt!</p> + <p>Traurig ging es uns allen,</p> + <p>getrennt für immer von ihr,</p> + <p>die leidlos ewiger Jugend</p> + <p>jubelnde Lust uns verleiht.</p> + </speech> + <narrative> + Der Vordergrund ist wieder hell geworden; das Aussehen der + Götter gewinnt wieder die erste Frische: über dem + Hintergrunde haftet jedoch noch der Nebelschleier, so dass + die Burg unsichtbar bleibt. Fasolt und Fafner treten auf, + Freia zwischen sich führend. + </narrative> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <narrative>eilt freudig auf die Schwester zu, um sie zu umarmen</narrative> + <p>Lieblichste Schwester, süsseste Lust!</p> + <p>Bist du mir wieder gewonnen?</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + + + + + <from>FASOLT</from> + <narrative>ihr wehrend</narrative> + <p>Halt! Nicht sie berührt!</p> + <p>Noch gehört sie uns.</p> + <p>Auf Riesenheims ragender Mark</p> + <p>rasteten wir; mit treuem Mut</p> + <p>des Vertrages Pfand pflegten wir.</p> + <p>So sehr mich's reut, zurück doch bring' ich's,</p> + <p>erlegt uns Brüdern die Lösung ihr.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Bereit liegt die Lösung:</p> + <p>des Goldes Mass sei nun gütlich gemessen.</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Das Weib zu missen, wisse, gemutet mich weh:</p> + <p>soll aus dem Sinn sie mir schwinden</p> + <p>des Geschmeides Hort häufet denn so,</p> + <p>dass meinem Blick die Blühende ganz er verdeck'!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>So stellt das Mass nach Freias Gestalt!</p> + </speech> + <narrative> + Freia wird von den beiden Riesen in die Mitte + gestellt. Darauf stossen sie ihre Pfähle zu Freias beiden + Seiten so in den Boden, dass sie gleiche Höhe und Breite mit + ihrer Gestalt messen. + </narrative> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Gepflanzt sind die Pfähle nach Pfandes Mass;</p> + <p>Gehäuft nun füll' es der Hort!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Eilt mit dem Werk: widerlich ist mir's!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Hilf mir, Froh!</p> + </speech> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Freias Schmach eil' ich zu enden.</p> + </speech> + <narrative>Loge und Froh häufen hastig zwischen den Pfählen die Geschmeide</narrative> + <speech by="#FAFNER"> + + + + <from>FAFNER</from> + <p>Nicht so leicht und locker gefügt!</p> + <p>er drückt mit roher Kraft die Geschmeide dicht zusammen</p> + <p>Fest und dicht füll' er das Mass.</p> + <p>er beugt sich, um nach Lücken zu spähen</p> + <p>Hier lug' ich noch durch:</p> + <p>verstopft mir die Lücken!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Zurück, du Grober!</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Hierher!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Greif' mir nichts an!</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Hierher! Die Klinze verklemmt!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>unmutig sich abwendend</narrative> + <p>Tief in der Brust brennt mir die Schmach!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <narrative>den Blick auf Freia geheftet</narrative> + <p>Sieh, wie in Scham schmählich die Edle steht:</p> + <p>um Erlösung fleht stumm der leidende Blick.</p> + <p>Böser Mann! Der Minnigen botest du das!</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Noch mehr! Noch mehr hierher!</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <p>Kaum halt' ich mich: schäumende Wut</p> + <p>weckt mir der schamlose Wicht!</p> + <p>Hierher, du Hund! Willst du messen,</p> + <p>so miss dich selber mit mir!</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Ruhig, Donner! Rolle, wo's taugt:</p> + <p>hier nützt dein Rasseln dir nichts!</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <narrative>holt aus</narrative> + <p>Nicht dich Schmähl'chen zu zerschmettern?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Friede doch!</p> + <p>Schon dünkt mich Freia verdeckt.</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Der Hort ging auf.</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <narrative>misst den Hort genau mit dem Blick und späht nach Lücken</narrative> + <p>Noch schimmert mir Holdas Haar:</p> + <p>dort das Gewirk wirf auf den Hort!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Wie? Auch den Helm?</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Hurtig, her mit ihm!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Lass ihn denn fahren!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>wirft den Tarnhelm auf den Hort</narrative> + <p>So sind wir denn fertig!</p> + <p>Seid ihr zufrieden?</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + + + + <from>FASOLT</from> + <p>Freia, die Schöne, schau' ich nicht mehr:</p> + <p>so ist sie gelöst? Muss ich sie lassen?</p> + <p>er tritt nahe hinzu und späht durch den Hort</p> + <p>Weh! Noch blitzt ihr Blick zu mir her;</p> + <p>des Auges Stern strahlt mich noch an:</p> + <p>durch eine Spalte muss ich's erspäh'n.</p> + <p>ausser sich</p> + <p>Seh' ich dies wonnige Auge,</p> + <p>von dem Weibe lass' ich nicht ab!</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>He! Euch rat' ich,</p> + <p>verstopft mir die Ritze!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Nimmersatte! Seht ihr denn nicht,</p> + <p>ganz schwand uns der Hort?</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Mitnichten, Freund! An Wotans Finger</p> + <p>glänzt von Gold noch ein Ring:</p> + <p>den gebt, die Ritze zu füllen!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Wie! Diesen Ring?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Lasst euch raten!</p> + <p>Den Rheintöchtern gehört dies Gold;</p> + <p>ihnen gibt Wotan es wieder.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Was schwatztest du da?</p> + <p>Was schwer ich mir erbeutet,</p> + <p>ohne Bangen wahr' ich's für mich!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Schlimm dann steht's um mein Versprechen,</p> + <p>das ich den Klagenden gab!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Dein Versprechen bindet mich nicht;</p> + <p>als Beute bleibt mir der Reif.</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Doch hier zur Lösung musst du ihn legen.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Fordert frech, was ihr wollt,</p> + <p>alles gewähr' ich;</p> + <p>um alle Welt,</p> + <p>doch nicht fahren lass' ich den Ring!</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <narrative>zieht wütend Freia hinter dem Horte hervor</narrative> + <p>Aus denn ist's, beim Alten bleibt's;</p> + <p>nun folgt uns Freia für immer!</p> + </speech> + <speech by="#FREIA"> + <from>FREIA</from> + <p>Hilfe! Hilfe!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Harter Gott, gib ihnen nach!</p> + </speech> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Spare das Gold nicht!</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <p>Spende den Ring doch!</p> + </speech> + <narrative>Fafner hält den fortdrängenden Fasolt noch auf; alle stehen bestürzt</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Lasst mich in Ruh'! Den Reif geb' ich nicht!</p> + </speech> + <narrative> + Wotan wendet sich zürnend zur Seite. Die Bühne hat sich von + neuem verfinstert; aus der Felskluft zur Seite bricht ein + bläulicher Schein hervor: in ihm wird plötzlich Erda + sichtbar, die bis zu halber Leibeshöhe aus der Tiefe + aufsteigt; sie ist von edler Gestalt, weithin von schwarzem + Haar umwallt. + </narrative> + <speech by="#ERDA"> + + + + + <from>ERDA</from> + <narrative>die Hand mahnend gegen Wotan ausstreckend</narrative> + <p>Weiche, Wotan! Weiche!</p> + <p>Flieh' des Ringes Fluch!</p> + <p>Rettungslos dunklem Verderben</p> + <p>weiht dich sein Gewinn.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Wer bist du, mahnendes Weib?</p> + </speech> + <speech by="#ERDA"> + <from>ERDA</from> + <p>Wie alles war - weiss ich;</p> + <p>wie alles wird, wie alles sein wird,</p> + <p>seh' ich auch, -</p> + <p>der ew'gen Welt Ur-Wala,</p> + <p>Erda, mahnt deinen Mut. Drei der Töchter,</p> + <p>ur-erschaff'ne, gebar mein Schoss;</p> + <p>was ich sehe, sagen dir nächtlich die Nornen.</p> + <p>Doch höchste Gefahr führt mich heut'</p> + <p>selbst zu dir her.</p> + <p>Höre! Höre! Höre!</p> + <p>Alles was ist, endet.</p> + <p>Ein düst'rer Tag dämmert den Göttern:</p> + <p>dir rat' ich, meide den Ring!</p> + </speech> + <narrative>sie versinkt langsam bis an die Brust, während der bläuliche Schein zu dunkeln beginnt</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Geheimnis-hehr</p> + <p>hallt mir dein Wort:</p> + <p>weile, dass mehr ich wisse!</p> + </speech> + <speech by="#ERDA"> + <from>ERDA</from> + <narrative>im Versinken</narrative> + <p>Ich warnte dich; du weisst genug:</p> + <p>sinn' in Sorg' und Furcht!</p> + </speech> + <narrative>sie verschwindet gänzlich</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Soll ich sorgen und fürchten,</p> + <p>dich muss ich fassen, alles erfahren!</p> + </speech> + <narrative>er will der Verschwindenden in die Kluft nach, um sie zu halten. Froh und Fricka werfen sich ihm entgegen und halten ihn zurück</narrative> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Was willst du, Wütender?</p> + </speech> + <speech by="#FROH"> + <from>FROH</from> + <p>Halt' ein, Wotan!</p> + <p>Scheue die Edle, achte ihr Wort!</p> + </speech> + <narrative>Wotan starrt sinnend vor sich hin</narrative> + <speech by="#DONNER"> + + + + + <from>DONNER</from> + <narrative>sich entschlossen zu den Riesen wendend</narrative> + <p>Hört, ihr Riesen! Zurück, und harret:</p> + <p>das Gold wird euch gegeben.</p> + </speech> + <speech by="#FREIA"> + <from>FREIA</from> + <p>Darf ich es hoffen?</p> + <p>Dünkt euch Holda wirklich der Lösung wert?</p> + </speech> + <narrative>Alle blicken gespannt auf Wotan; dieser nach tiefem Sinnen zu sich kommend, erfasst seinen Speer und schwenkt ihn wie zum Zeichen eines mutigen Entschlusses</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Zu mir, Freia! Du bist befreit.</p> + <p>Wieder gekauft kehr' uns die Jugend zurück!</p> + <p>Ihr Riesen, nehmt euren Ring!</p> + </speech> + <narrative>er wirft den Ring auf den Hort</narrative> + <narrative>Die Riesen lassen Freia los; sie eilt freudig auf die Götter zu, die sie abwechselnd längere Zeit in höchster Freude liebkosen.</narrative> + <narrative>Fafner breitet sogleich einen ungeheuren Sack aus und macht sich über den Hort her, um ihn da hineinzuschichten.</narrative> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <narrative>dem Bruder sich entgegenwerfend</narrative> + <p>Halt, du Gieriger! Gönne mir auch was!</p> + <p>Redliche Teilung taugt uns beiden.</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Mehr an der Maid als am Gold</p> + <p>lag dir verliebtem Geck:</p> + <p>mit Müh' zum Tausch vermocht' ich dich Toren;</p> + <p>Ohne zu teilen, hättest du Freia gefreit:</p> + <p>teil' ich den Hort,</p> + <p>billig behalt' ich die grösste Hälfte für mich.</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Schändlicher du! Mir diesen Schimpf?</p> + <p>zu den Göttern</p> + <p>Euch ruf' ich zu Richtern:</p> + <p>teilet nach Recht uns redlich den Hort!</p> + </speech> + <narrative>Wotan wendet sich verächtlich ab</narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Den Hort lass ihn raffen;</p> + <p>halte du nur auf den Ring!</p> + </speech> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <narrative>stürzt sich auf Fafner, der immerzu eingesackt hat</narrative> + <p>Zurück, du Frecher! Mein ist der Ring;</p> + <p>mir blieb er für Freias Blick!</p> + </speech> + <narrative>Er greift hastig nach dem Reif. Sie ringen.</narrative> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Fort mit der Faust! Der Ring ist mein!</p> + </speech> + <narrative>Fasolt entreisst Fafner den Ring</narrative> + <speech by="#FASOLT"> + <from>FASOLT</from> + <p>Ich halt' ihn, mir gehört er!</p> + </speech> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <narrative>mit einem Pfahle nach Fasolt ausholend</narrative> + <p>Halt' ihn fest, dass er nicht fall'!</p> + </speech> + <narrative>Er streckt Fasolt mit einem Streiche zu Boden, dem Sterbenden entreisst er dann hastig den Ring</narrative> + <speech by="#FAFNER"> + <from>FAFNER</from> + <p>Nun blinzle nach Freias Blick!</p> + <p>An den Reif rührst du nicht mehr!</p> + </speech> + <narrative>Er steckt den Ring in den Sack und rafft dann gemächlich den Hort vollends ein. Alle Götter stehen entsetzt. Langes, feierliches Schweigen</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + + + + <from>WOTAN</from> + <p>Furchtbar nun erfind' ich des Fluches Kraft!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <p>Was gleicht, Wotan, wohl deinem Glücke?</p> + <p>Viel erwarb dir des Ringes Gewinn;</p> + <p>dass er nun dir genommen, nützt dir noch mehr:</p> + <p>deine Feinde - sieh - fällen sich selbst</p> + <p>um das Gold, das du vergabst.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>tief erschüttert</narrative> + <p>Wie doch Bangen mich bindet!</p> + <p>Sorg' und Furcht fesseln den Sinn:</p> + <p>wie sie zu enden, lehre mich Erda:</p> + <p>zu ihr muss ich hinab!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <narrative>schmeichelnd sich an ihn schmiegend</narrative> + <p>Wo weilst du, Wotan?</p> + <p>Winkt dir nicht hold die hehre Burg,</p> + <p>die des Gebieters gastlich bergend nun harrt?</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>düster</narrative> + <p>Mit bösem Zoll zahlt' ich den Bau.</p> + </speech> + <speech by="#DONNER"> + + + + <from>DONNER</from> + <narrative>auf den Hintergrund deutend, der noch in Nebel gehüllt ist</narrative> + <p>Schwüles Gedünst schwebt in der Luft;</p> + <p>lästig ist mir der trübe Druck!</p> + <p>Das bleiche Gewölk</p> + <p>samml' ich zu blitzendem Wetter,</p> + <p>das fegt den Himmel mir hell.</p> + <narrative>er besteigt einen hohen Felsstein am Talabhange und schwingt dort seinen Hammer; Nebel ziehen sich um ihn zusammen</narrative> + + <p>He da! He da! He do!</p> + <p>Zu mir, du Gedüft! Ihr Dünste, zu mir!</p> + <p>Donner, der Herr, ruft euch zu Heer!</p> + <narrative>er schwingt den Hammer</narrative> + <p>Auf des Hammers Schwung schwebet herbei!</p> + <p>Dunstig Gedämpf! Schwebend Gedüft!</p> + <p>Donner, der Herr, ruft euch zu Heer!</p> + <p>He da! He da! He do!</p> + </speech> + <narrative> + er verschwindet völlig in einer immer finsterer sich + ballenden Gewitterwolke. Man hört Donners Hammerschlag + schwer auf den Felsstein fallen: ein starker Blitz entfährt + der Wolke; ein heftiger Donnerschlag folgt. Froh ist mit dem + Gewölk verschwunden. + </narrative> + <speech by="#DONNER"> + <from>DONNER</from> + <narrative>unsichtbar</narrative> + <p>Bruder, hieher! Weise der Brücke den Weg!</p> + </speech> + <narrative> + Plötzlich verzieht sich die Wolke; Donner und Froh werden + sichtbar: von ihren Füssen aus zieht sich, mit blendendem + Leuchten, eine Regenbogenbrücke über das Tal hinüber bis zur + Burg, die jetzt, von der Abendsonne beschienen, im hellsten + Glanze erstrahlt. Fafner, der neben der Leiche seines + Bruders endlich den ganzen Hort eingerafft, hat, den + ungeheuren Sack auf dem Rücken, während Donners + Gewitterzauber die Bühne verlassen. + </narrative> + <speech by="#FROH"> + + + + <from>FROH</from> + <narrative>der der Brücke mit der ausgestreckten Hand den Weg über das Tal angewiesen, zu den Göttern</narrative> + <p>Zur Burg führt die Brücke,</p> + <p>leicht, doch fest eurem Fuss:</p> + <p>beschreitet kühn ihren schrecklosen Pfad!</p> + </speech> + <narrative>Wotan und die anderen Götter sind sprachlos in den prächtigen Anblick verloren.</narrative> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Abendlich strahlt der Sonne Auge;</p> + <p>in prächtiger Glut prangt glänzend die Burg.</p> + <p>In des Morgens Scheine mutig erschimmernd,</p> + <p>lag sie herrenlos, hehr verlockend vor mir.</p> + <p>Von Morgen bis Abend, in Müh' und Angst,</p> + <p>nicht wonnig ward sie gewonnen!</p> + <p>Es naht die Nacht: vor ihrem Neid</p> + <p>biete sie Bergung nun.</p> + <narrative>Wie von einem grossen Gedanken ergriffen, sehr entschlossen</narrative> + <p>So grüss' ich die Burg,</p> + <p>sicher vor Bang' und Grau'n!</p> + <p>er wendet sich feierlich zu Fricka</p> + <p>Folge mir, Frau:</p> + <p>in Walhall wohne mit mir!</p> + </speech> + <speech by="#FRICKA"> + <from>FRICKA</from> + <p>Was deutet der Name?</p> + <p>Nie, dünkt mich, hört' ich ihn nennen.</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Was, mächtig der Furcht,</p> + <p>mein Mut mir erfand,</p> + <p>wenn siegend es lebt,</p> + <p>leg' es den Sinn dir dar!</p> + </speech> + <narrative>er fasst Fricka an der Hand und schreitet mit ihr langsam der Brücke zu;</narrative> + <narrative>Froh, Freia und Donner folgen</narrative> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>im Vordergrunde verharrend und den Göttern nachblickend</narrative> + <p>Ihrem Ende eilen sie zu,</p> + <p>die so stark in Bestehen sich wähnen.</p> + <p>Fast schäm' ich mich, mit ihnen zu schaffen;</p> + <p>zur leckenden Lohe mich wieder zu wandeln,</p> + <p>spür' ich lockende Lust:</p> + <p>sie aufzuzehren, die einst mich gezähmt,</p> + <p>statt mit den Blinden blöd zu vergehn,</p> + <p>und wären es göttlichste Götter!</p> + <p>Nicht dumm dünkte mich das!</p> + <p>Bedenken will ich's: wer weiss, was ich tu'!</p> + </speech> + <narrative>Er geht, um sich den Göttern in nachlässiger Haltung anzuschliessen. Aus der Tiefe hört man den Gesang der Rheintöchter heraufschallen.</narrative> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <p>in der Tiefe des Tales, unsichtbar</p> + <p>Rheingold! Rheingold! Reines Gold!</p> + <p>Wie lauter und hell leuchtest hold du uns!</p> + <p>Um dich, du klares, wir nun klagen:</p> + <p>gebt uns das Gold!</p> + <p>O gebt uns das reine zurück!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <narrative>im Begriff, den Fuss auf die Brücke zu setzen, hält an und wendet sich um</narrative> + <p>Welch' Klagen klingt zu mir her?</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>späht in das Tal hinab</narrative> + <p>Des Rheines Kinder beklagen des Goldes Raub!</p> + </speech> + <speech by="#WOTAN"> + <from>WOTAN</from> + <p>Verwünschte Nicker!</p> + <p>zu Loge</p> + <p>Wehre ihrem Geneck!</p> + </speech> + <speech by="#LOGE"> + <from>LOGE</from> + <narrative>in das Tal hinabrufend</narrative> + <p>Ihr da im Wasser, was weint ihr herauf?</p> + <p>Hört, was Wotan euch wünscht!</p> + <p>Glänzt nicht mehr euch Mädchen das Gold,</p> + <p>in der Götter neuem Glanze</p> + <p>sonnt euch selig fortan!</p> + </speech> + <narrative>Die Götter lachen und beschreiten dann die Brücke.</narrative> + <speech by="#WOGLINDE WELLGUNDE FLOSSHILDE"> + + + + <from>DIE DREI RHEINTÖCHTER</from> + <narrative>aus der Tiefe</narrative> + <p>Rheingold! Rheingold! Reines Gold!</p> + <p>O leuchtete noch in der Tiefe dein laut'rer Tand!</p> + <p>Traulich und treu ist's nur in der Tiefe:</p> + <p>falsch und feig ist, was dort oben sich freut!</p> + </speech> + <narrative>Während die Götter auf der Brücke der Burg zuschreiten, fällt der Vorhang.</narrative> + </debateSection> + </debateBody></debate> +</akomaNtoso> -- GitLab